
Personalrabatt: Vergünstigungen auf unternehmenseigene Produkte
Personalrabatte auf unternehmenseigene Produkte smart umsetzen: Freibetrag, Versteuerung und operative Umsetzung
Personalrabatte auf unternehmenseigene Produkte smart umsetzen: Freibetrag, Versteuerung und operative Umsetzung
Fördern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden mit attraktiven Zusatzleistungen!
Welche Benefits werden 2025 wichtig? Was beschäftigt Personaler:innen rund um Benefits? Die Roland Berger Marktanalyse gibt Aufschluss
Psychische Gefährdungsbeurteilung: Arbeitsbedingte Belastungen frühzeitig erkennen und psychischer Gefährdung vorbeugen
Vanessa, Marketing Managerin bei Spendit, zieht ein Fazit zu vier Monaten Sommerteilzeit: Challenges, Reaktionen, Vorteile
Die Erholungsbeihilfe ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers zur Förderung der Erholung: Anspruch, Voraussetzungen, Versteuerung
Stärken Sie mit gesundheitsfördernden Maßnahmen Mitarbeitergesundheit und -wohlbefinden!
Neben einer Gehaltserhöhung besteht die Möglichkeit, den Nettolohn von Mitarbeitenden durch steuerbegünstigte Benefits zu erhöhen.
Die Sachbezugswerte Verpflegung 2025 stehen fest: Wie Sie den Verpflegungszuschuss mit Lunchit maximal ausschöpfen und versteuern ► Jetzt mehr erfahren!
Der BMEL-Ernährungsreport 2024 gibt Auskunft über die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen ► Jetzt mehr erfahren!
Die CSRD Berichtspflicht ist mit strengeren Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen verbunden ► Jetzt mehr erfahren!
OKR Ziele fördern zielgerichtetes Arbeiten und transparente Leistungsbewertung: Definition, Prozess, Beispiele, Tools ► Jetzt mehr erfahren!
Der ÖPNV-Zuschuss Arbeitgeber kann als (steuerfreies) Gehaltsextra oder in Form einer Gehaltsumwandlung gewährt werden ► Jetzt mehr erfahren!
Unternehmen können dem Gender Care Gap, der ungleichen Verteilung von Care-Arbeit, und seinen Folgen entgegenwirken ► Jetzt mehr erfahren!
§ 18a TVöD VKA ermöglicht öffentlichen Arbeitgebern, ihre Mitarbeitenden per alternatives Entgeltanreizsystem zu incentivieren. ► Jetzt mehr erfahren!
Wer Teilzeit-Zuschüsse oder Teilzeit-Mitarbeitervorteile anbietet, kann Fachkräfte einfacher ins Unternehmen holen und dauerhaft halten. ► Jetzt mehr erfahren!
So funktioniert der steuerfreie Essenszuschuss in Österreich – ganz unkompliziert mit Lunchit! ► Jetzt mehr erfahren!
Mit der SpenditCard App Guthaben abfragen mit iOS und Android
Alle steuerfreien Alternativen zur Gehaltserhöhung auf einen Blick ✓ Das sind Ihre Möglichkeiten als Arbeitnehmer. ► Jetzt mehr erfahren!
Wie überzeugen Sie Ihren Chef vom Wunschgehalt? Einige Argumente zur Gehaltserhöhung und Gehaltsverhandlung ► Jetzt mehr erfahren!
Bonuszahlungen unterliegen der Lohnsteuer, müssen versteuert werden. Doch es gibt eine steuerfreie Lösung ► Jetzt mehr erfahren!
LGBTI-Diversity am Arbeitsplatz ist relevant für Unternehmen, erklärt Pride Biz Austria Referentin Nicole Mayer. ► Jetzt mehr erfahren!
Candidate Experience optimiert, wie Recruiting nach außen wirkt & wie sich Unternehmen bei Bewerbern präsentieren ► Jetzt mehr erfahren!
Diversität in der HR-Branche ein großes Thema. Wie Arbeitgeber mit dem Wandel umgehen, beschreiben HR Expertinnen. ► Jetzt mehr erfahren!
In welcher Höhe lassen sich Geschäftsessen absetzen, wie muss die Quittung bzw. der Bewirtungsbeleg aussehen? ► Jetzt mehr erfahren!
Was ist kein hirngerechtes Arbeiten? Nur wer richtig Pause macht kann lange und effizient arbeiten. ► Jetzt mehr erfahren!
Benefits für Arbeitnehmer sind gebündelt auf einer Karte und bieten Arbeitgebern zudem Steuervorteile! ► Jetzt mehr erfahren!
Steuerfreie Aufmerksamkeiten für Arbeitnehmer – so gelingt Ihnen die steuerfreie Mitarbeitermotivation! ► Jetzt mehr erfahren!
Innovative Mobilitätslösungen für Unternehmen: So garantieren Sie die Mobilität Ihrer Mitarbeiter ► Magazin der SPENDIT AG
Warum Pausen so wichtig sind und wann wir laut Gesetzgeber ein Break einschieben müssen ► Jetzt mehr erfahren!