Digitale Versiertheit & Pragmatismus: Merkmale einer Generation
Was junge Arbeitnehmende aus der Gen-Z von Arbeitgebern erwarten?
Allianz: Recruitainment-Approach
Recruiting findet bei Gen-Z nicht nur auf Karriereplattformen statt, sondern kann in ausgefallenen Kampagnen eingebettet werden. Ein Beispiel dafür ist die Allianz, die einen Karrierematcher entwickelt hat. Je nach Interesse, prüfen Bewerber:innen entweder die eigene Passung zur Unternehmenskultur der Allianz oder informieren sich über die Einstiegsprogramme für Schüler und Absolventen. Anders als bei einem Online-Assessment, sieht hier nur der User das Ergebnis und nutzt es für seine Entscheidung, ob die Allianz der passende Arbeitgeber ist.
Recruiting auf Social Media
Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG wollte mit einem proaktives Recruiting und Employer Branding in Social Media die Chancen am Arbeitsmarkt verbessern. Eine Unternehmens Fanpage auf Facebook wurde eingerichtet und Bewerber in Xing gesucht und angesprochen. Auch die Social Media Kontakte der internen Mitarbeiter wurden in das Recruiting integriert. So wurde die Conversionrate von 10 auf 30 Prozent erhöht. Fast alle aktiven und passiven Recruitierungsmöglichkeiten bei Xing werden ausgeschöpft. Ein begleitenden Controlling stellt die Erfolgsmessung des proaktiven Recruitings sicher.
Über 7.000 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere smarten Mitarbeiter-Benefits
Auszeichnungen
Unsere Kooperationspartner
Alle Bankdienstleistungen werden von der Solaris angeboten.

Uta Sagadin
Lufthansa CityLine

„Wir haben schon immer den Erfolg mit unseren Mitarbeitern geteilt. Auf die SpenditCard können wir Auszahlungen als steuerfreie Sachbezüge laden, deshalb profitieren alle Arbeitnehmer von einem höheren Netto-Betrag.“
Matthias Ullwig
Fressnapf Tiernahrungs GmbH

„Mit der SpenditCard zeigen wir unseren Mitarbeitern schon seit 2014 unsere Wertschätzung.“
Thomas Bruns
Friesenhörn-Nordsee-Kliniken GmbH