Attraktive Mitarbeiter Benefits von SPendit
Spendit bietet Benefits für Mitarbeiter, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichzeitig glücklich machen. Unsere steuerfreien Benefits für Angestellte sind Lunchit, der digitale Essenszuschuss, und die SpenditCard, die Prepaid Karte für Sachbezüge. Starten Sie jetzt Ihr Benefit Programm für Mitarbeiter auf unserer digitalen rundum-sorglos Benefit Plattform.
DIE ERSTE DIGITALE ESSENSMARKE PER APP
Motivieren, sparen, Mitarbeiter binden: Der App-basierte Essenszuschuss, 50% günstiger als Gehalt
Die Mitarbeiter-Benefit-Lösung für Unternehmen
- ohne eigene Kantine im Haus
- mit verschiedenen Standorten oder Mitarbeitern im Homeoffice
- die eine zeitgemäße, nachhaltige und ressourcenschonende Alternative zu Essensmarken für ihre Belegschaft suchen
- die ein modernes Instrument zum Employer Branding suchen
- die ihre Essensmarken digitalisieren möchten
DIE PREPAID KREDITKARTE FÜR SACHBEZÜGE
Eine Sachbezugskarte. Viele Steuervorteile: Flexible Nutzbarkeit für Ihre Mitarbeiter – steueroptimierte Sachbezüge für Sie.
Die Mitarbeiter-Benefit-Lösung für Unternehmen
- die Steuervorteile optimal nutzen wollen – bis zu netto 780 Euro
EUR steuerfrei und 11.016 Euro pauschalversteuert - die einen einheitlichen Mitarbeiter-Benefit für alle bieten möchten
- die ihren Mitarbeitern mehr Nettolohn bieten möchten
- die maximale Flexibilität für Ihre Mitarbeiter bieten wollen – mit fünf verschiedenen Sachbezüge auf einer Karte
Das sagen unsere Kunden über die SPENDIT-Produkte
Warum sollten Sie Benefits für Mitarbeiter für Ihr Unternehmen nutzen? Die Antwort liefern unsere Kunden, die SPENDIT-Produkte als Mitarbeiterangebote im Repertoire haben. Sie zeigen ihre Wertschätzung für die Belegschaft durch Essenszuschüsse und Sachbezüge. Durch die Zusatzleistungen steigern sie die Gehaltszufriedenheit im ganzen Team und ermutigen Talente dazu, sie bei der Arbeitgeberwahl zu bevorzugen.
„Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern ein breites Spektrum
an Benefits und Mitarbeitervorteilen bieten, von denen alle profitieren. Mittagessen muss jeder.
Lunchit war daher ein No-Brainer.“
„Bei REWE digital beschäftigen wir uns täglich mit der Digitalisierung im Lebensmittelhandel. Deshalb waren klassische Papieressensmarken natürlich keine dauerhafte Lösung […]. Mit Lunchit bekomme ich meinen täglichen Essenszuschuss ganz einfach über die Einreichung des Belegs in der App. Besser geht’s nicht.“
Sie möchten mehr zu den Spendit Erfahrungen unserer Kunden lesen?
Dann laden Sie jetzt kostenlos unsere Customer Success Stories runter.
Employer Happiness facts – powered by SPendit AG
Unternehmenskunden
SpenditCard Nutzer
Lunchit Nutzer
Das Mitarbeiter-Benefits Magazin
In unserem Mitarbeiter Benefits Magazin geben wir Ihnen mit Beiträgen zu den wichtigsten Themen der Arbeitswelt. Dazu gehören steuerfreie Sachbezüge, Essenszuschuss, Mitarbeitermotivation und Arbeitswelt im Wandel stets wertvolles Wissen und Inspiration an die Hand. Lesen Sie mehr über steuerfreie Zusatzleistungen zum Gehalt, wie Wertschätzung beim Aufbau und Erhalt von Humankapital hilft. Auch Wichtige alles rund um Vorlagen von Gesetzgeber und Finanzämtern rund um Universalgutscheine und Essenszuschüsse finden Sie hier.
9 Methoden, um Quiet Quitting zu vermeiden
Quiet Quitting vermeiden: Mit diesen Methoden vermindern Sie den Trend zur innerlichen Kündigung von Arbeitnehmern ► Jetzt mehr erfahren!
Was sind Akzeptanzpartner und Akzeptanzstellen der SPENDIT-Benefit-Produkte?
Was sind Akzeptanzpartner der SPENDIT-Benefit-Produkte? Welche Unternehmen gehören zu den 50.000 Akzeptanzpartnern ► Jetzt mehr erfahren!
Personalbeschaffungskosten – kennen Sie Ihr Rekrutierungskosten pro Mitarbeiter:in?
Knapp ein Drittel der Angestellten überlegt in den nächsten Monaten zu kündigen: Mitarbeiter im Unternehmen halten ► Jetzt mehr erfahren!
Wichtige Fragen zum Thema Mitarbeiter-Benefits
Was sind Mitarbeiter-Benefits
Bei Mitarbeiter-Benefits, auch Corporate Benefits oder Fringe Benefits genannt, handelt es sich um ergänzende Anerkennungen bzw. Vorteile, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zusätzlich zum regulären Gehalt gewähren. Die Palette reicht vom Firmenwagen über Tankgutscheine und Sportangebote bis hin zum Essenszuschuss.
Das deutsche Steuerrecht bietet Arbeitgebern auch zahlreiche Möglichkeiten, um solche Benefits über steuerfreie Sachbezüge bzw. Sachzuwendungen zu finanzieren. Somit können Unternehmen mit Hilfe solcher steuerfreier Zusatzleistungen nicht nur die Arbeitgeberattraktivität erhöhen. Sie heben sich im Arbeitsmarkt von konkurrierenden Firmen ab und sparen gleichzeitig Steuern und Lohnnebenkosten.
Welche Mitarbeiter-Benefits gibt es? Was sind Beispiele für Mitarbeiter-Benefits?
- Finanzen: Weihnachts- & Urlaubsgeld; Boni & Prämien; Mitarbeiterrabatte & Beteiligungen
- Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge & Zusatzversicherungen
- Sozial: Betriebsausflüge; Weihnachtsfeiern; Mitarbeiterevents
- Mobilität: Firmenwagen & Jobräder; Jobtickets & Bahnvorteilskarten; Reisekosten; Mitarbeiterparkplatz
- Kommunikation: dienstliches Smartphone & Laptop; Internetnutzung
- Gesundheit: betriebliche Gesundheitsmaßnahmen & Betriebsarzt; Gesundheitskurse & Zuschuss Fitnessstudio
- Bildung: Coaching, Weiterbildungen & Workshops
- Verpflegung: kostenlose Getränke & Obst; Zuschuss Kantine; Essensgutschein oder Essenszuschuss
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten & Homeoffice; Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage; Elternzeit & Kinderbetreuung; Bürohund
- Sonstiges: Geschenke zu Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum etc.
Warum lohnen sich Mitarbeiter-Benefits
Mehrere Studien haben gezeigt, dass sich das Gewähren von Mitarbeiter-Benefits oder steuerfreier Zusatzleistungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer lohnt. Laut GenY-Barometer achten rund 63 Prozent der jüngeren Bewerber auf Benefits, wenn sie sich über einen neuen Arbeitgeber informieren. Sie erhöhen somit nicht nur die Arbeitgeberattraktivität im Allgemeinen, sondern können auch ausschlaggebendes Kriterium für potenzielle Mitarbeiter sein, sich für oder gegen einen Arbeitgeber zu entscheiden.
Laut einer Studie von Capital, Kienbaum und Kununu aus dem Jahr 2019 würden sich Mitarbeiter sogar mit rund elf Prozent weniger Gehalt zufriedengeben, wenn ihnen Arbeitgeber stattdessen attraktive Zusatzleistungen bieten. Aufgrund verschiedener steuerlicher Vorteile ist dies auch nachvollziehbar, da steuerfreie Zusatzleistungen oftmals sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer effektiver sind als eine klassische Gehaltserhöhung.
Lesen Sie in unserem Magazin welche Benefits steuerfrei bzw. steuerbegünstigt gewährt werden können!
Was sind die besten Mitarbeiter-Benefits?
Wodurch unterscheiden sich die Mitarbeiter-Benefits der Spendit AG?
- Digital first: Unsere Mitarbeiter-Benefits Lunchit und SpenditCard sind vollständig digital. Sie profitieren von gewonnener Zeit und geringeren Kosten – der einfache digitale Verwaltungsprozess macht’s möglich.
- Kundenzentrierung: Wir hören gut zu und bauen unsere Produkte genau so, dass sie an den richtigen Stellen unterstützen und keinen Mehraufwand verursachen. Direkter telefonischer oder schriftlicher Support über unser Customer Happiness Team hilft bei allen Fragen.
- Unsere Mission: Jedes Unternehmen, dass es mit der Digitalisierung ernst meint und die besten Köpfe in die Firma holen und erfolgreich halten will, setzt auf unsere digitale Mitarbeiter-Benefits.
- Unsere Vision: In der Zukunft schaffen Unternehmen nicht nur Arbeitsplätze, sondern Wohlfühlplätze. Die Grenzen zwischen Leben und Arbeiten verschwinden, die Menschen gehen motiviert arbeiten, weil sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohl, wertgeschätzt und gefordert fühlen, weil ihnen persönliches Wachstum ermöglicht wird und sie einen gesunden Lebensstil kultivieren können. Unsere Produkte unterstützten Arbeitgeber auf diesem Weg.