DIE ERSTE DIGITALE ESSENSMARKE PER APP
Motivieren, sparen, Mitarbeiter binden: Der App-basierte Essenszuschuss, 50% günstiger als Gehalt
Die Lösung für Unternehmen
- ohne eigene Kantine im Haus
- mit verschiedenen Standorten oder Mitarbeitern im Homeoffice
- die eine zeitgemäße, nachhaltige und ressourcenschonende Alternative zu Essensmarken suchen
- die ein modernes Instrument zum Employer Branding suchen
- die Ihre Essensmarken digitalisieren möchten
DIE PREPAID KREDITKARTE FÜR SACHBEZÜGE
Eine Sachbezugskarte. Viele Steuervorteile: Flexible Nutzbarkeit für Ihre Mitarbeiter – steueroptimierte Sachbezüge für Sie.
Die Lösung für Unternehmen
- die Steuervorteile optimal nutzen wollen – bis zu netto 780 Euro
EUR steuerfrei und 11.016 Euro pauschalversteuert - die einen einheitlichen Mitarbeiter-Benefit für alle bieten möchten
- die ihren Mitarbeitern mehr Nettolohn bieten möchten
- die maximale Flexibilität für Ihre Mitarbeiter bieten wollen – mit fünf verschiedenen Sachbezüge auf einer Karte
„Wir haben nach einer smarten digitalen und zeitgemäßen Lösung für Essensgutscheine gesucht. Unser Anspruch: easy to use für unser Team […], transparent und nachvollziehbar in der Abrechnung.
Lunchit hat uns in allen diesen Punkten überzeugt, deshalb freuen wir uns sehr, diesen smarten Mitarbeiter-Benefit eingeführt zu haben!“
„Die SpenditCard ist ein Goodie, das eine starke Symbolkraft hat. Eine gebrandete Karte hat einfach nicht jeder. Jedes Mal, wenn einer unserer Mitarbeitenden die Karte zur Hand nimmt, um sich einen Wunsch zu erfüllen, sieht er das Lufthansa CityLine Logo. Diese Karte ist einfach etwas anderes als eine monatliche Gehaltszahlung.“
„Bei REWE digital beschäftigen wir uns täglich mit der Digitalisierung im Lebensmittelhandel. Deshalb waren klassische Papieressensmarken natürlich keine dauerhafte Lösung […]. Mit Lunchit bekomme ich meinen täglichen Essenszuschuss ganz einfach über die Einreichung des Belegs in der App. Besser geht’s nicht.“
Employer Happiness facts – powered by SPendit AG
Unternehmenskunden
SpenditCard Nutzer
Lunchit Nutzer
Das Mitarbeiter-Benefits Magazin
Employer Branding Best Practice
Employer Branding Best Practice: Was macht eine starke Arbeitgebermarke aus und genau funktioniert Employer Branding ► Jetzt mehr erfahren!
Die besten Argumente: Gehaltsverhandlung sicher führen
Bonuszahlungen unterliegen der Lohnsteuer, müssen versteuert werden. Doch es gibt eine steuerfreie Lösung ► Jetzt mehr erfahren!
Bonuszahlung versteuern: Das müssen Sie zur Steuerlast wissen
Bonuszahlungen unterliegen der Lohnsteuer, müssen versteuert werden. Doch es gibt eine steuerfreie Lösung ► Jetzt mehr erfahren!
Wichtige Fragen zum Thema Mitarbeiter-Benefits
Was sind Mitarbeiter-Benefits
Das deutsche Steuerrecht bietet Arbeitgebern auch zahlreiche Möglichkeiten, um solche Benefits über steuerfreie Sachbezüge bzw. Sachzuwendungen zu finanzieren. Somit können Unternehmen mit Hilfe solcher steuerfreier Zusatzleistungen nicht nur die Arbeitgeberattraktivität erhöhen und sich im Arbeitsmarkt von konkurrierenden Firmen abheben, sondern gleichzeitig auch Steuern und Lohnnebenkosten sparen.
Welche Mitarbeiter-Benefits gibt es? Was sind Beispiele für Mitarbeiter-Benefits?
Hier finden Sie eine Auswahl an möglichen Mitarbeiter-Benefits:
- Finanzen: Weihnachts- & Urlaubsgeld; Boni & Prämien; Mitarbeiterrabatte & Beteiligungen
- Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge & Zusatzversicherungen
- Sozial: Betriebsausflüge; Weihnachtsfeiern; Mitarbeiterevents
- Mobilität: Firmenwagen & Jobräder; Jobtickets & Bahnvorteilskarten; Reisekosten; Mitarbeiterparkplatz
- Kommunikation: dienstliches Smartphone & Laptop; Internetnutzung
- Gesundheit: betriebliche Gesundheitsmaßnahmen & Betriebsarzt; Gesundheitskurse & Zuschuss Fitnessstudio
- Bildung: Coaching, Weiterbildungen & Workshops
- Verpflegung: kostenlose Getränke & Obst; Zuschuss Kantine; Essensgutschein oder Essenszuschuss
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten & Homeoffice; Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage; Elternzeit & Kinderbetreuung; Bürohund
- Sonstiges: Geschenke zu Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum etc.
Warum lohnen sich Mitarbeiter-Benefits
Mehrere Studien haben gezeigt, dass sich das Gewähren von Mitarbeiter-Benefits oder steuerfreier Zusatzleistungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer lohnt. Laut GenY-Barometer achten rund 63 Prozent der jüngeren Bewerber auf Benefits, wenn sie sich über einen neuen Arbeitgeber informieren. Sie erhöhen somit nicht nur die Arbeitgeberattraktivität im Allgemeinen, sondern können auch ausschlaggebendes Kriterium für potenzielle Mitarbeiter sein, sich für oder gegen einen Arbeitgeber zu entscheiden.
Laut einer Studie von Capital, Kienbaum und Kununu aus dem Jahr 2019 würden sich Mitarbeiter sogar mit rund elf Prozent weniger Gehalt zufriedengeben, wenn ihnen Arbeitgeber stattdessen attraktive Zusatzleistungen bieten. Aufgrund verschiedener steuerlicher Vorteile ist dies auch nachvollziehbar, da steuerfreie Zusatzleistungen oftmals sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer effektiver sind als eine klassische Gehaltserhöhung.
Lesen Sie in unserem Magazin welche Benefits steuerfrei bzw. steuerbegünstigt gewährt werden können!
Was sind die besten Mitarbeiter-Benefits?
So empfinden laut Stepstone Studie „Jobsuche im Fokus“ fast die Hälfte (46 Prozent) der befragten Fach- und Führungskräfte eine Kantine bzw. einen Essenzuschuss als attraktiv. Flexible Arbeitszeiten liegen auch ganz weit vorne, so das Ergebnis der Studie „JobTrends 2017“ von Kienbaum und dem Staufenbiel Institut. 91 Prozent der befragten Unternehmen versuchen damit zu punkten. Auf Platz zwei folgt die betriebliche Altersvorsorge mit 81 Prozent, Platz drei geht ans Homeoffice. Firmenhandys und ein erfolgsabhängiger Bonus sind ebenfalls beliebte Zusatzleistungen und sorgen für ein besseres Betriebsklima.
Wodurch unterscheiden sich die Mitarbeiter-Benefits der Spendit AG?
Wir sehen uns als die Marktführer für innovative digitale Mitarbeiter-Benefits. Unsere smarten Produkte steigern die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeitermotivation spürbar und wirken sich positiv auf Fluktuation und Fehlzeiten aus. Arbeitgeber lieben uns, denn eine Lösung, die die Mitarbeiter begeistert – das ist doch der Grund, wieso Mitarbeiter-Benefits überhaupt ein Thema sind!
- Digital first: Unsere Mitarbeiter-Benefits Lunchit und SpenditCard sind vollständig digital. Sie profitieren von gewonnener Zeit und geringeren Kosten – der einfache digitale Verwaltungsprozess macht’s möglich.
- Kundenzentrierung: Wir hören gut zu und bauen unsere Produkte genau so, dass sie an den richtigen Stellen unterstützen und keinen Mehraufwand verursachen. Direkter telefonischer oder schriftlicher Support über unser Customer Happiness Team hilft bei allen Fragen.
- Unsere Mission: Jedes Unternehmen, dass es mit der Digitalisierung ernst meint und die besten Köpfe in die Firma holen und erfolgreich halten will, setzt auf unsere digitale Mitarbeiter-Benefits.
- Unsere Vision: In der Zukunft schaffen Unternehmen nicht nur Arbeitsplätze, sondern Wohlfühlplätze. Die Grenzen zwischen Leben und Arbeiten verschwinden, die Menschen gehen motiviert arbeiten, weil sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohl, wertgeschätzt und gefordert fühlen, weil ihnen persönliches Wachstum ermöglicht wird und sie einen gesunden Lebensstil kultivieren können. Unsere Produkte unterstützten Arbeitgeber auf diesem Weg.