Was versteht man unter einer Dienstwohnung? Wie wird die Miete berechnet und welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten?
Steuerfreie Sachbezüge – Seite
Bei steuerfreien Sachbezügen fallen Lohnsteuer und Sozialversicherung weg. Das bedeutet, der Mitarbeiter bekommt netto mehr von einer Gehaltserhöhung oder einer einmaligen Sonderzahlung. Enthalten sein können Dienstleistungen und Gutscheine, die zusätzlich zum normalen Lohn gezahlt werden. Auch Produkte und steuerfreie Zuwendungen fallen in die Kategorie steuerbegünstigter Sachzuwendungen. Das deutsche Steuerrecht bietet Potenziale für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In dieser Kategorie erfahren Sie, wie Sie diese Vorteile am besten ausschöpfen.
Zuschuss zum Fitnessstudio vom Arbeitgeber: Bedarf, Vorteile und Umsetzung
Fördern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden mit attraktiven Zusatzleistungen!
Job Grading: Der Schlüssel zu moderner Vergütung und motivierten Teams
Wie Sie mit Job Grading Stellen systematisch bewerten und eine faire, marktgerechte Vergütungsstruktur etablieren
Sachbezug und Lohnabrechnung: Beispiele + steuerliche Regelungen
Wie Sie den 50-Euro-Sachbezug in der Lohnabrechnung erfassen und steuerlich auf der sicheren Seite bleiben
Wie Sie auf Ihrer Betriebsveranstaltung den Freibetrag 2025 voll ausschöpfen
Mit den steuerlichen Grundlagen zur pauschalen Lohnsteuer von Betriebsveranstaltungen bares Geld sparen
Erholungsbeihilfe 2025: Wie Sie Erholungsmaßnahmen von Mitarbeitenden bezuschussen
Die Erholungsbeihilfe ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers zur Förderung der Erholung: Anspruch, Voraussetzungen, Versteuerung
Nettolohnoptimierung in 2025: von steueroptimierten Benefits profitieren
Neben einer Gehaltserhöhung besteht die Möglichkeit, den Nettolohn von Mitarbeitenden durch steuerbegünstigte Benefits zu erhöhen.
Geldwerter Vorteil: versteuern oder Freibetrag nutzen
Was ist ein geldwerter Vorteil, wie können Angestellte vom geldwerten Vorteil Firmenwagen profitieren und welche Freigrenzen gibt es? ► Jetzt mehr erfahren!
Fahrtkostenerstattung Arbeitgeber – mit Antrag auf Fahrtkostenerstattung
Alles Wichtige zum Antrag auf Fahrtkostenerstattung – nutzen Sie unser kostenfreies Formular zur Fahrtkostenerstattung ► Jetzt mehr erfahren!
Die Internetpauschale – beliebter Internetzuschuss vom Arbeitgeber
Der Internetzuschuss wird pauschal versteuert und bietet Unternehmen wie auch Arbeitnehmenden zahlreiche Vorteile ► Jetzt mehr erfahren!
Mitarbeiter-Benefits Whitepaper
Informieren Sie sich jetzt über Benefits für Mitarbeitende und wie unsere Kunden Ihre Benefit-Strategie aufgesetzt haben.
Über 9.000 Kunden vertrauen auf unsere Lösungen
Ausgezeichnete Mitarbeiter-Benefits für Sie und Ihre Mitarbeitenden
