Der Zwölf-Stunden-Tag bzw. die 60-Stunden-Woche wurde in Österreich gesetzlich etabliert. Es folgte eine emotionale Debatte ► Jetzt mehr erfahren!
Arbeitswelt im Wandel – Seite
Die Veränderung der Arbeitswelt verlangt neue Qualifikationen der Beschäftigten ebenso wie der Führungskräfte. Die Zukunftstendenzen der Arbeit weisen auf das Entstehen neuer Wertschöpfungsketten hin. Diese basieren auf der Kooperation zwischen Mensch und Maschine. Aber auch ein Bedeutungswandel von Arbeit zeichnet sich ab. Stabile Arbeitsverhältnisse und work life Balance rücken mehr ins Interesse. Auch die digitale Transformation, das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz werden immer wichtiger. In der Kategorie “Arbeitswelt im Wandel” erfahren Sie, wie Sie diesen Change Prozess in Ihrem Unternehmen effektiv begleiten.
Entgeltoptimierung für Mitarbeiter: Bausteine, Beispiele & Anbieter
Mit Entgeltoptimierung Lohnnebenkosten sparen und Mitarbeitern ein attraktives Gehaltsextra zukommen lassen ► Jetzt mehr erfahren!
Corona-Prämie für Pflegekräfte & Co.: Das müssen Arbeitgeber über den Corona-Bonus wissen
Mit der steuerfreien Corona-Prämie Mitarbeiter motivieren Sie Mitarbeiter. Aber wer hat Anspruch auf den Corona-Bonus? ► Jetzt mehr erfahren!
Gesund arbeiten: Warum Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig ist und wie Arbeitgeber unterstützen können
Warum Pausen so wichtig sind, wie ein gesunder Arbeitsplatz aussieht und was Arbeitgeber dazu beitragen können lesen Sie hier. ► Mehr erfahren!
Flexible Arbeitszeiten – Vorteile, Modelle & gesetzliche Regelungen im Überblick
Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice & Co. Wir haben die Vorteile flexiblen Arbeitens, unterschiedliche flexible Arbeitszeitmodelle und zu beachtende gesetzliche Regelungen zusammengefasst. ► Jetzt mehr erfahren.
Fragen im Telefoninterview: So gelingt das Bewerbungsgespräch am Telefon
So bereiten Sie sich perfekt auf das Bewerbungsgespräch am Telefon vor ► Jetzt mehr erfahren!
Geschenke an Mitarbeiter sind abzugsfähig: So sparen Sie ganz einfach Steuern
Geschenke an Mitarbeiter steuerfrei vergeben ist möglich. Hier lesen Sie die besten Tipps! ► Erfahren Sie mehr
Mit Achtsamkeit und Selbstreflexion gegen schlechte Mitarbeiterführung
Achtsamkeit in Mitarbeiterführung schafft ein Arbeitsumfeld, in dem alle gerne ihren Job machen ► Jetzt mehr erfahren!
Selbstbestimmtes Arbeiten: Große Freiheit oder großer Frust?
Viele Angestellte träumen davon, das Unternehmen zu verlassen und sich selbstständig zu machen. Wir haben Vor- und Nachteile des selbstbestimmten Arbeitens zusammengefasst ►Mehr erfahren!
Abschied von Kollegen: Niemals geht man so ganz
Was tun, wenn ein Kollege das Unternehmen verlässt? Und wie sollte das Unternehmen mit dem Abschied umgehen? ►Jetzt mehr im Interview erfahren!
Mitarbeiter-Benefits Whitepaper
Informieren Sie sich jetzt über Benefits für Mitarbeitende und wie unsere Kunden Ihre Benefit-Strategie aufgesetzt haben.