Home » Essenszuschuss » Essensgutscheine steuerfrei: Lunchit als Alternative zur Gehaltserhöhung – günstiger, einfacher und inklusive Employer Branding

Essensgutscheine steuerfrei: Lunchit als Alternative zur Gehaltserhöhung – günstiger, einfacher und inklusive Employer Branding

von | Okt 23, 2022 | Essenszuschuss

Glückliche Mitarbeiter sind kreativer, weniger krank und die besseren Problemlöser. Das bedeutet: Glück erzeugt Erfolg! Heutzutage stehen Betriebe vor der Herausforderung motivierte Mitarbeiter längerfristig zu halten und Firmennachwuchs zu finden. Eine Investition in Mitarbeiterglück hilft die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und auf lange Sicht gesehen, die Personalkosten zu kontrollieren. Die Lunchit App ermöglicht Unternehmen ihren Angestellten täglich bis zu 6,90 Euro steuerfrei für das Mitarbeiter Essen auszuzahlen und gleichzeitig das Arbeitgeberimage zu stärken.

Inwiefern Essensgutscheine steuerfrei sind wird in den Sachbezügen 2022 für den Bereich der Mitarbeiterverpflegung festgelegt. Laut gesetzlichen Bestimmungen können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern in 2022 pro Tag maximal bis zu 6,90 Euro erstatten. Dieser Betrag setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 3,80 Euro, die pauschal versteuert werden müssen, und 3,10 Euro, die steuerfrei sind. Beide Beträge sind variabel bzw. abhängig von der Zuzahlung des Arbeitnehmers. Der pauschal zu versteuernde Betrag reduziert sich immer um den Betrag der Zuzahlung des Arbeitnehmers und wird somit dem steuerfreien Betrag zugerechnet. Klingt alles andere als simpel, oder? Doch jetzt gibt es eine digitale Lösung, die bei dieser komplizierten Berechnung hilft und sogar noch Steuern spart.

Steuervorteile - ohne Papierkram, einfach und transparent

Die gewöhnliche Essensmarke in Papierform ist nicht mehr zeitgemäß, umständlich und fordert einen hohen Verwaltungsaufwand. Auch werden die Essensgutscheine nicht überall akzeptiert. Fast 30% der Gutscheine verfallen, obwohl das Unternehmen in Vorauszahlung getreten ist. Und da der Nachweis einer Zuzahlung zum Wert der Marke durch den Angestellten nicht kontrolliert werden kann, müssen pro Gutschein 0,87€ vom Arbeitgeber pauschalversteuert werden. Auf das Jahr gerechnet kommt somit eine Pauschalsteuer in Höhe von 192 € pro Mitarbeiter zustande – ganz gleich, ob der Mitarbeiter die Gutscheine in Anspruch genommen hat oder nicht.

Mit Lunchit kann erstmals die Zuzahlung zum Mitarbeiter Essen dokumentiert werden. Die App erkennt auf den eingescannten Belegen wie hoch die Zuzahlung des Angestellten ist und rechnet automatisch aus, welcher Betrag vom Arbeitgeber pauschalversteuert werden muss und welcher steuerfrei ist. Dadurch kann ab einer Zuzahlung von 3,80 Euro, der komplette Betrag als steuerfrei ausgewiesen werden. Hier ein Beispiel aus der Praxis: erstattet der Betrieb seinem Angestellten täglich 6,90 Euro und dieser steuert mindestens 3,80 Euro aus eigener Tasche zum Mittag hinzu, fallen keine Pauschalsteuern für den Betrieb an. Statt einer Vorauszahlung zahlt das Unternehmen nur das aus, was tatsächlich vom einzelnen Mitarbeiter konsumiert wurde.

Essensgutscheine steuerfrei - Die Alternative zur Lohnerhöhung

Die digitale Essensmarke ist eine tägliche Belohnung für Angestellte. Der App-Nutzer kann auf seinem Smartphone genau verfolgen, welche Erstattungssumme mit der nächsten Gehaltsabrechnung überwiesen wird. Somit eignet sich die innovative Mittagessen-Erstattung als gute Alternative zur Lohnerhöhung. Denn mit der Lunchit App kann ein Arbeitgeber einem Mitarbeiter ca. 1200 € im Jahr mehr Netto geben. Würde man das über eine Lohnerhöhung anbieten, müsste das Unternehmen etwa 2.800 bis 3.000 € aufwenden.

Mittagessen – ein tägliches Highlight für das Personal

Jedes Mittagessen wird dank Lunchit zu einem persönlichen Erlebnis für die Angestellten. Die Mitarbeiter sind flexibel und können selber entscheiden, ob sie im Restaurant essen, sich einen Snack vom Imbiss gönnen oder im Supermarkt Lebensmittel kaufen – quasi die größte digitale Kantine der Welt. Das vermittelt den Lunchit-Usern ein positives Gefühl, bindet den Mitarbeiter stärker an das Unternehmen und lockt natürlich auch neue Talente ins Team. Happy recruiting and employing!

header-arrange-lunchit-essenszuschuss

Lunchit als Alternative zur Gehaltserhöhung nutzen

Sie möchten Lunchit als Alternative zur Gehaltserhöhung nutzen und Ihren Mitarbeiter etwas Gutes tun? Dann legen Sie jetzt los mit digitalen Mitarbeiter Benefits und dem Essenszuschuss in Form einer App.

Spendit Benefit Experten

Spendit Benefit Experten

Die SPENDIT Benefit Experten revolutionieren die Welt der Mitarbeiter-Benefits seit 2014. Die Mission: Unternehmens dabei unterstützen, ihren Mitarbeiter:innen Wertschätzung zu zeigen und Sie glücklich zu machen.

Kilometergeld vom Arbeitgeber: Darum ist der Fahrtkostenzuschuss so beliebt

Kilometergeld vom Arbeitgeber: Diese Vorteile machen den Fahrtkostenzuschuss so beliebt bei Mitarbeitern & Unternehmen ► Jetzt mehr erfahren!

Kilometerpauschale 2023: Wie Sie sich das Kilometergeld für Arbeitnehmer sichern

Was People Analytics ist, welche People Analytics Bereiche es gibt und wie Sie es im Unternehmen implementieren können ► Jetzt mehr erfahren!

Digitalisierung HR Prozesse: Wie Sie sich als Personaler das Leben leichter machen

HR Prozesse digitalisieren hebt das volle Potenzial von HR und befreit die Personalarbeit von Routineaufgaben ► Jetzt mehr erfahren!

Mobilitätswende auf die Straße bringen: Was Unternehmen beitragen können

Was People Analytics ist, welche People Analytics Bereiche es gibt und wie Sie es im Unternehmen implementieren können ► Jetzt mehr erfahren!