Whitepaper
Informieren Sie sich jetzt über alle Vorteile mit dem digitalen Essenszuschuss.
Whitepaper
Informieren Sie sich jetzt über alle Vorteile mit dem digitalen Essenszuschuss.
Steuern sparen für Selbstständige – Sparpotenzial für kleine Unternehmen
An den steuerlichen Abgaben führt kein Weg vorbei. Während die “Big Player” der Wirtschaft meist eine ganze Truppe an Steuerexperten im Hintergrund haben, sind selbstständige Kleinunternehmer meist schnell überfordert. Gerade sie trifft die Steuerlast oft besonders, was nicht zuletzt im nicht ausgenutzten Sparpotenzial begründet ist. Steuern sparen für Selbstständige: Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor.
Steuern sparen Selbstständige: Die SpenditCard hilft auch Selbstständigen, Steuern zu sparen
Gerade kleine Unternehmen haben es oft schwer, ihre Arbeitnehmer in der Höhe zu entlohnen, in der sie es verdient hätten. Jeder Euro mehr auf der Lohnabrechnung schlägt sich mit einer deutlichen Erhöhung der Lohnnebenkosten nieder. Eine Alternative dazu stellen die SPENDIT Produkte dar.
Was sind Mitarbeiter Benefits mit der Spenditcard?
Mit der SpenditCard können Sie Ihren Mitarbeitern bis zu 50 Euro monatlich an steuerfreien Sachbezügen zukommen lassen. Damit sparen Sie Steuern und tun auch für Ihre Mitarbeiter etwas Gutes, denn sie erhalten Ihre Zuschüsse brutto für netto und damit ebenfalls steuerfrei.* Zudem kann die SpenditCard bereits ab einer Karte bestellt werden und ist somit insbesondere für Selbstständige interessant.
Für mehr Möglichkeiten steuerfreier und steuerbegünstigter Zuwendungen hat SPENDIT verschiedene Module entwickelt. So können Sie beispielsweise nicht nur monatliche Zuwendungen von bis zu 50 Euro über die SpenditCard ausbezahlen, sondern haben außerdem noch die Möglichkeit,
- Mitarbeitergeschenke zu bestimmten Anlässen (Geburtstag, Namenstag, Hochzeit etc.) – bis zu 60 € steuerfrei pro Anlass
- Zuschüsse zu Internetkosten – bis zu 600 € im Jahr pauschalversteuert
- Urlaubsgeld (Erholungsbeihilfe) – z. B. 156 € pro Arbeitnehmer steuerfrei und
- Sonderprämien und Incentives – bis zu 11.016 Euro pro Jahr pauschalversteuert
auszubezahlen und dabei als Selbstständiger Steuern zu sparen.
Essenszuschuss auch für kleine Unternehmen
Darüber hinaus hat SPENDIT noch eine spezielle Lösung als Alternative zur klassischen Essensmarke entwickelt. Die Lunchit App ermöglicht es dem Arbeitgeber, seinen Mitarbeitern das Mittagessen im Unternehmen bis zu 6,90 Euro pro Arbeitstag zu erstatten – und das völlig unabhängig davon, wo der Mitarbeiter sein Mittagessen erwirbt.
Lunchit kann ebenfalls bereits ab einem Mitarbeiter genutzt werden und ermöglicht es Ihnen, Ihren Mitarbeiter mit einem Essenszuschuss täglich Wertschätzung zu vermitteln. Gleichzeitig haben Sie keinen Verwaltungsaufwand, weil SPENDIT alles voll automatisiert für Sie erledigt.
Wie Sie außerdem noch Steuern sparen können
Als Selbstständiger sollten Sie alle relevanten Betriebsausgaben steuerlich geltend machen. Dazu gehöre unter anderem:
- Reisekosten: Führen Sie Dienstreisen in Ihrer nächsten Steuererklärung in steuerrelevanter Höhe an. Pro gefahrenem Kilometer können Sie 0,30 Euro anrechnen. Hinzu kommen eventuell Verpflegungspauschalen bei Verpflegungsmehraufwand und Unterbringungskosten, die sich steuersenkend auswirken.
- Miete: Wenn Sie ein Büro mieten, können Sie die Mietkosten bei der nächsten Meldung ans Finanzamt anführen. Etwas komplizierter ist es, wenn Sie Ihr Büro in Ihrer Privatwohnung oder in Ihrem Privathaus haben. In welcher Höhe Sie die Kosten hierfür als Betriebsausgaben anrechnen können, weiß Ihr Steuerberater.
- Arbeitsmittel: Dazu gehören Internet und Telefon, Druckerpatronen und anderes Büromaterial, Notebook, Drucker etc.
- Bewirtung von Geschäftspartnern: Sie laden Ihren Kunden zum Geschäftsessen ein? Beleg unbedingt aufheben und bei der nächsten Steuererklärung einreichen.
- Fortbildungskosten: Vor allem Neueinsteiger in die Selbstständigkeit können die Steuerlast durch diese Betriebsausgaben deutlich reduzieren.
Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Möglichkeiten, die Ihnen in der Selbstständigkeit zur Verfügung stehen, um Steuern zu sparen.
SPENDIT unterstützt Sie dabei – bereits ab dem ersten Mitarbeiter.


Spendit Benefit Experten
Die SPENDIT Benefit Experten revolutionieren die Welt der Mitarbeiter-Benefits seit 2014. Die Mission: Unternehmens dabei unterstützen, ihren Mitarbeiter:innen Wertschätzung zu zeigen und Sie glücklich zu machen.