Die Einmalprämie kann finanzielle Anreize schaffen, aber ist sie steuerfrei? Und was sollte noch beachtet werden?
Ruth Wiebusch
Content Writer „Mitarbeiter-Benefits“
Ruth erstellt seit vielen Jahren Blogbeiträge für das Spendit Magazin. Sie ist Expertin auf den Gebieten Mitarbeitermotivation, steuerfreie Sachbezüge und New Work. Neben Inhalten für Online-Magazine kreiert sie PR-Texte, Marketingmaterialien und Content für Webseiten. Ihre Softskills: viel Erfahrung, Struktur, Empathie und Neugier.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Grundlagen, Ziele und Umsetzung
Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement und ist es in Unternehmen Pflicht? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Beitrag.
Betriebliche Gesundheitsförderung als Chance für Unternehmen
Die betriebliche Gesundheitsförderung als Chance für das eigene Unternehmen nutzen: ✓Ziele ✓Vorteile ✓Maßnahmen ✓steuerfrei
Mitarbeiterbindung in Zahnarztpraxen und von ZFAs
Wie kann Mitarbeiterbindung bei Zahnarztpraxen in Anbetracht des Fachkräftemangels & steigender Kosten aussehen?
Was Sie zum 13. Monatsgehalt und Weihnachtsgeld wissen sollten
Was ist das 13. Monatsgehalt und gibt es einen Unterschied zum Weihnachtsgeld? Diese und weitere spannende Fragen jetzt auflösen!
Bildschirmarbeitsplatzbrille – Vorteile, Kosten und Rechte
Wer hat Anspruch auf eine Bildschirmarbeitsplatzbrille und wer trägt die Kosten?
Überstunden steuerfrei ab 2025? Was Arbeitnehmende erwartet
Steuerfreie Überstunden: Neue Regelungen ab 2025? Was das bedeutet und die Auswirkungen auf die Arbeitswelt:
Employee Assistance Program (EAP): Stärken Sie die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
Employee Assistance Program (EAP) ausführlich erklärt! Definition, Inhalt, Vorteile und wie eine EAP-Beratung abläuft
Mentoring als strategisches HR-Instrument
Was ist Mentoring? ✓Ziele ✓Vor- und Nachteile ✓Arten ✓Tipps zur Integration ins Unternehmen ✓uvm.
Fit am Schreibtisch: Strategien für mehr Bewegung im Büro
Sie gehen einem sitzenden Beruf nach und/oder wollen Ihre Mitarbeitenden zu mehr Bewegung im Büro animieren?: Was Sie konkret tun können!










