Corporate Social Responsibility: Beispiele für die Umsetzung in Unternehmen

Corporate Social Responsibility Beispiele

Immer mehr Unternehmen bauen auf Corporate Social Responsibility oder kurz CSR: Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung durch nachhaltiges Wirtschaften. Wir zeigen wie.

Corporate Social Responsibility: Beispiele für die Umsetzung in Unternehmen

Ideen und Beispiele aus dem Arbeitsalltag

Immer mehr Unternehmen bauen auf Corporate Social Responsibility oder kurz CSR: Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung durch nachhaltiges Wirtschaften. Ganz unterschiedliche Corporate Social Responsibility Beispiele Deutschland haben wir hier zusammengestellt. Dazu gehören auch CSR Beispiele von SPENDIT-Kunden.

Definition: Corporate Social Responsibility

Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen – damit lässt sich der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) kurz umreißen. Mit CSR definieren Unternehmen soziale, ökologische und ökonomische Faktoren für nachhaltiges Wirtschaften.

Einen themen- und branchenübergreifenden Standard mit Leitfadencharakter bietet die Orientierungshilfe „Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen “. Hier werden sechs wichtige CSR-Themen nach ISO 26000 definiert:

– Umwelt
– Menschenrechte
– Arbeitspraktiken
– Faire Betriebs- und Geschäftspraktiken
– Konsumentenanliegen
– Einbindung und Entwicklung der Gemeinschaft

Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen bieten Corporate Social Responsibility Beispiele als Grundlage einer CSR Strategie:

CSR Beispiele im Unternehmen: Möglichkeiten für unterschiedliche Unternehmen und Branchen

Die Umsetzung von CSR unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen

Ein Global Player hat andere Möglichkeiten als ein Start-up, im Handel lassen sich andere CSR-Aktivitäten umsetzen als im produzierenden Gewerbe. Dabei gibt es eine große Bandbreite an Handlungsfeldern, mit denen Unternehmen Corporate Social Responsibility übernehmen können:

Ideen für ökologische Nachhaltigkeit

– Schonung natürlicher Ressourcen( z. B. durch energetische Gebäudesanierung, Dachbegrünung, klimaneutralen Versand, nachhaltige Verpackungsmaterialien)
– Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
Jobticket für den ÖPNV

Ideen für ökonomische & soziale Nachhaltigkeit

– Gesundheit am Arbeitsplatz (Firmensport, Erholungsbeihilfe, Zuschuss zu einem gesunden Mittagessen)
– die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren (Homeoffice, Gleitzeit, Sabbatical)
– Verantwortung über die gesamte Lieferkette hinweg (menschenwürdige Arbeitsbedingungen, keine Kinderarbeit)
– Maßnahmen gegen Diskriminierung (gleiches Gehalt für alle, Eingliederung von beeinträchtigen Menschen und Langzeitarbeitslosen)
– Korruptionsbekämpfung

Corporate Social Responsibility: konkrete Unternehmens-Beispiele

Werte in der CSR Strategie von Unternehmen

Corporate Social Responsibility Beispiele für Deutschland gibt es inzwischen reichlich. Welche Werte in der CSR Strategie eines Unternehmens im Mittelpunkt stehen, kann vom Ausbau der Energieeffizienz bis zum Schutz vor Diskriminierung reichen. Verschiedene Corporate Social Responsibility Unternehmens-Beispiele haben wir hier zusammengestellt:

VISA

Im Rahmen seines Programms zur finanziellen Eingliederung hat VISA innovative Wege entwickelt, um digitales Bargeld an Orte mit eingeschränkter Finanzinfrastruktur zu bringen. Dies hilft Menschen, die keinen Zugang zum Finanzsystem haben.

Dazu hat das SPENDIT-Partner-Unternehmen erklärt: Heute handelt etwa die Hälfte der erwachsenen Weltbevölkerung ausschließlich in bar. Diese rund zwei Milliarden Menschen werden mit finanziellen Hindernissen konfrontiert, die das Leben riskant, teuer und ineffizient machen. Finanzielle Eingliederung hilft Menschen, einen Weg aus der Armut zu finden, schafft produktive, mündige Bürger, fördert Geschäftsmöglichkeiten und treibt das Wirtschaftswachstum voran.

Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen?

Der CSR-Self-Check des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gibt Unternehmen jeder Branche und Größe eine erste Orientierung, wie nachhaltig sie aufgestellt sind. Direkt im Anschluss an den ausgefüllten Self-Check bekommen Unternehmen eine kurze Auswertung, wo sie stehen und welche nächsten Schritte möglich sind, um ihr CSR-Engagement weiterzuentwickeln.
> Zum CSR-Self-Check.

Tschibo

Tchibo hat das Lieferanten-Qualifizierungsprogramm WE entwickelt, um sicherzustellen, dass definierte Sozialstandards und die Menschenrechte bei der Herstellung von Kleidung, Accessoires oder Kaffee eingehalten werden.

Dabei bilden fünf Schwerpunktthemen die Basis des Programms: Die Verhinderung von modernen Formen der Sklaverei, existenzsichernde Löhne für alle Arbeiter, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit, die Durchsetzung gesetzlicher Arbeitszeiten, Gewerkschafts- und Tarifverhandlungsfreiheit und der Schutz vor Diskriminierung und sexuellen Übergriffen.

CHRIST

Nicht nur Verantwortung für die Kundenbeziehungen, sondern auch gegenüber allen Mitarbeitern und Geschäftspartnern sowie auf gesamtgesellschaftlicher Ebene hat sich der Schmuckhersteller CHRIST auf die Fahnen geschrieben.

Der Leitgedanke „Gemeinsam engagieren“ fußt auf drei Säulen:

– Gesellschaft & Soziales: Gemeinsam unterstützen, z. B. durch Spendenaktionen
– Planet & Umwelt: Gemeinsam schützen, z. B. durch Recycling von Altware und die Wiederverwertung von Edelmetallen
– Ökonomie & Gesetze: Gemeinsam handeln, z. B. durch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung

Deutsche Post Logistik

Die Deutsche Post DHL Group fasst ihre CSR-Strategie unter dem Motto „Connecting people, improving lives“ zusammen. Dazu gehören der Bereich Umwelt mit der „Mission 2050“ (alle Emissionen bis 2050 auf null zu reduzieren) sowie speziellen Nachhaltigkeitsprogrammen, der Bereich Soziales mit einem sicheren, inklusiven Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter sowie der Bereiche Governance mit Compliance-Management. Mit Zahlen und Fakten belegt die DHL Group ihre Ziele im eigenen Nachhaltigkeitsfahrplan.

Corporate Social Responsibility Unternehmen: SPENDIT Kunden

Flexible Mitarbeiter Benefits und Verantwortlichkeit

Unsere Kunden sind das beste Beispiel für gelebte Corporate Social Responsibility im Unternehmen. Ob Erholungsbeihilfe, Waren- oder Essengutscheinen: Mit finanziellen Zuschüssen zum Gehalt tragen Arbeitgeber zu einem besseren Betriebsklima, einem gesunden Arbeitsumfeld und zum fairen Ausgleich für Mitarbeiter bei. Erfahren Sie in unseren kostenlosen Customer Success Stories mehr dazu:

„Die Vorteile der SpenditCard spüren die Mitarbeiter hautnah im Alltag.“

Marco Kubatzki, Geschäftsführender Gesellschafter, Das Kubatzki

customer-success-story-kubatzki

Nutzen Sie flexible Mitarbeiter Benefits statt einer Einmalzahlung gegen Inflation

Dafür eignen sich die SpenditCard, die Prepaid-Kreditkarte für Sachbezüge, und Lunchit, die digitale Essensmarke in Form einer App. Fordern Sie jetzt ein kostenfreies Angebot an!

SpenditCard und lunchit zusammen arrangement

Das sagen unsere Kunden über die SPENDIT-Produkte

„Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern ein breites Spektrum
an Benefits und Mitarbeitervorteilen bieten, von denen alle profitieren. Mittagessen muss jeder.
Lunchit war daher ein No-Brainer.“

 

Theresa John

Director HR

„Die SpenditCard ist ein Goodie, das eine starke Symbolkraft hat. Eine gebrandete Karte hat einfach nicht jeder. Jedes Mal, wenn einer unserer Mitarbeitenden die Karte zur Hand nimmt, um sich einen Wunsch zu erfüllen, sieht er das Lufthansa CityLine Logo. Diese Karte ist einfach etwas anderes als eine monatliche Gehaltszahlung.“

Uta Sagadin

Leiterin HR Management Lufthansa CityLine

„Bei REWE digital beschäftigen wir uns täglich mit der Digitalisierung im Lebensmittelhandel. Deshalb waren klassische Papieressensmarken natürlich keine dauerhafte Lösung […]. Mit Lunchit bekomme ich meinen täglichen Essenszuschuss ganz einfach über die Einreichung des Belegs in der App. Besser geht’s nicht.“

Lasse Hofmann

Senior HR Manager Employer Branding

Sie möchten mehr zu den Spendit Erfahrungen unserer Kunden lesen?
Dann laden Sie jetzt kostenlos unsere Customer Success Stories runter. 

Über 5.500 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere smarten Mitarbeiter-Benefits 

Avira-logo-stage-new
Lufthansa-logo-stage-new-alternative
Redhat-logo-stage-new
Fidor-Bank-logo-stage-new
DRK-logo-alternativ
Signavio-logo-stage-new
Candis-logo-stage-new
sem-boutique-logo-stage-new
Sskmuenchen-logo-partner-stage-new
BASF-logo-stage-new
Nestle-logo-stage-new
pro7s1-logo-stage-new
Rewe-digital-logo-stage-new
unu-logo-stage-new
Bitpanda-logo-stage-new
fressnapf-logo-stage-new
Einhorn-logo-stage-new
KTM-logo-stage-new