Unser #DoppelWumms gegen Inflation

Mit Mitarbeiter Benefits bekämpfen Sie einfach & schnell die Inflationsbelastung Ihrer Mitarbeitenden

Unser #DoppelWumms gegen Inflation

Mit Mitarbeiter Benefits bekämpfen Sie einfach & schnell die Inflation

Mitarbeiter-Benefits: 360° Employee Care, einfach smart & flexibel

Unsere Vision: Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit für alle ermöglichen. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung durch Mitarbeiter Benefits von SPENDIT und profitieren Sie von der Flexibilität und Skalierbarkeit. Nutzen Sie den Doppel-Wumms unserer zwei Benefit-Angeboten: der SpenditCard und Lunchit

spenditcard-logo300x64 weiß
So funktioniert Lunchit. : Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter motivieren und binden mit der Lunchit App, der digitalen Essensmarke.

Der digitale Essenszuschuss

Motivieren, sparen, Mitarbeiter binden: der App-basierte Essenszuschuss, 50% günstiger als Gehalt

  • Arbeitgeberfinanziertes Mittagessen: Bis zu 6,90 Euro / Tag (=1.500 €/Jahr) steuerfreier Gehaltsbonus für Ihre Mitarbeiter
  • Maximal flexibel: Lunchit funktioniert in jedem Restaurant, Supermarkt, Lieferservice etc. – auch im Homeoffice!
  • Steuer- & datenschutzkonform: DSGVO konformes Hosting in Deutschland und steuerlich geprüft.
  • 100% Digital – Papierkram adé: Einfache Einbindung in Ihre Lohnbuchhaltung – mit minimalem Verwaltungsaufwand
  • Nachhaltig & Ressourcenschonend: Sparen Sie bis zu 25.000kg CO2 pro Mitarbeiter im Vergleich zu Papiermarken

7,90 €

pro Mitarbeiter / pro Monat ¹

SpenditCard Logo weiß
SpenditCard Arrangement mit Karten

Die smarte Sachbezugskarte

Eine Karte, viele Vorteile: Schenken Sie Mitarbeitern genau den passenden steuerfreien oder -begünstigten Sachbezug

  • Steuerfreies Gehaltsextra: Schenken Sie Ihren Mitarbeitenden jährlich bis zu 780 Euro als steuerfreien Sachbezug
  • Flexibel & individuell: 5 Mitarbeiter Benefits auf einer Karte – die moderne, digitale Alternative zu Gutscheinen.
  • Digital & Zukunftssicher: Visa Prepaid Kreditkarte deutschlandweit bei 50000+ Händlern einsetzbar.
  • Geringerer Verwaltungsaufwand: Bequeme Verwaltung und einfacher Transfer in Ihr Lohnbuchhaltungssystem.
  • Steuerrechtskonform & DSGVO sicher: Steuerliche Sicherheit in Übereinstimmung mit den Kriterien des BMF.

3,50 €

pro Mitarbeiter / pro Monat ²

Herausforderung

Die vier größten Herausforderungen in HR-Abteilungen sind der globale Kampf um die besten Mitarbeiter, Digitalisierung der Arbeitswelt und das sich im Wandel befindende Verständnis von Arbeit an sich – auch „New Work“ genannt

%

Aller CEOs sind besorgt aufgrund des Fachkräftemangels

Challenge 1: War for Talent

War for Talents (oder Kampf um die besten Köpfe) steht für die Konkurrenz von Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt um die besten Talente und junge Arbeitnehmer. Dabei spielen neben materiellen Anreizen zunehmend immaterielle Werte wie die Work-Life-Balance oder das Image der Arbeitgeber-Marke eine bedeutende Rolle.

Vielleicht kennen Sie das Thema aus Ihrem beruflichen Alltag: Offene Stellen, die Sie nicht besetzt bekommen, oder eine hohe Fluktuation sind Anzeichen das auch Sie im „War for Talent“ angekommen sind.

%

Aller HR-Leader benennen Digitalisierung als größtes Entwicklungsfeld

Challenge 2: Digitalisierung

Human Ressources wird im Rahmen der digitalen Transformation eine große Aufgabe zugewiesen. Mitarbeitende erwarten Arbeitsplätze, die digitale Zusammenarbeit im Team und unternehmensweit nicht nur ermöglichen, sondern fördert. Dafür verwendete Tools müssen schnell und intuitiv bedient werden können. Das HR-Management soll für diesen Change die Rahmenbedingungen schaffen.

Hierbei bilden digitale Benefit-Angebote, People Analytics und smarte digitale Werkzeuge das Zentrum der gegenwärtigen Entwicklung.

%

Aller Arbeitnehmenden wünschen sich flexible und digitale Mitarbeiter-Benefits

Challenge 3: New Work

Homeoffice, hybride Arbeitsumgebungen und Remote Work sind nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie ein Thema für HR-Verantwortliche. Der Trend hat sich aber spürbar beschleunigt. Diese Entwicklung hat die Erwartungshaltung der Arbeitnehmenden verändert.

Um diese neuen Umständen als Unternehmen selbstsicher zu begegnen, sind flexible, digitale Benefits ein wichtiger Bestandteil einer modernen Human Ressources Strategie.

%

der Deutschen sehen die hohe Inflationsrate als eines der drei größten Sorgenthemen

Challenge 4: Inflation

Mehr als ein Drittel der Deutschen sehen die Inflation als das aktuell größte Sorgenthema. Das könnte die Mitarbeiterfluktuation über alle Branchen hinweg stark ehöhen, denn nach wie vor sind Jobwechsel der beste Weg, um Gehaltssteigerungen zu erlangen.

Arbeitgeber müssen nachziehen, um qualifizierte Fachkräfte in ihren Unternehmen zu halten. Dafür eignen sich am besten Mitarbeiter Benefits. Diese können zielgerichtet dort eingesetzt werden, wo Arbeitnehmende Preissteigerungen spüren – also beispielsweise bei den Lebensmittelpreisen oder im Transport.

Lösung: Digitale Mitarbeiter-Benefits von uns für Sie

Die Challenges für HR-Abteilungen sind in Zeiten von Digitalisierung und einem global tobendem Kampf um die besten Mitarbeiter vielfältig – mit unseren digitalen Mitarbeiter-Benefits sind wir ein Teil der Lösung. 

Zeigen Sie Wertschätzung mit Mitarbeiter Benefits

Zu einem attraktiver Arbeitgeber gehört mehr als ein Obstkorb oder ein Kickertisch. Es geht darum, die Erfahrung von Arbeitnehmenden im Unternehmen bewusst positiv zu gestalten. Dazu gehört auch, auf aktuelle Problemlagen wie die hohe Inflation zu reagieren. 

  • Mitarbeiter mit Sachbezügen gegen Inflation unterstützen

    Neben Gehaltserhöhungen sind Sachbezüge und der Verpflegungszuschuss Möglichkeiten, die Effekte der Inflation einzudämmen. Der Vorteil daran ist, dass Steuer- und Sozialabgaben wegfallen oder geringer sind als bei Lohnsteigerungen – für Unternehmen und Arbeitnehmer. Gerade in den Zeiten der kalten Progression erhalten Arbeitnehmer so mehr netto vom brutto. Die SpenditCard und die Lunchit-App sind Beispiele für solche Mitarbeiter Benefits.

  • Arbeitgeberattraktivität

    Um im internationalen und nationalen Vergleich als Unternehmen attraktiv für Fachkräfte zu bleiben, lohnt sich ein aktives Herangehen an die Frage, wie Arbeitgeberattraktivität erreicht werden kann. Laut dem Global Culture Report (2021) gehört dazu eine angemessene Vergütung, Sozialleistungen und die Anerkennung der Leistungen. Alle drei Aspekte lassen sich mit digitalen Mitarbeiter-Benefits bewusst gestalten.

    Beide Komponenten setzen Sie mit unseren digitalen Benefits um.

    solution-mitarbeiter-benefits

    %

    Aller Mitarbeitenden wünschen flexible Mitarbeiter-Benefits

    %

    Aller Arbeitnehmende präferieren Benefits gegenüber Gehalt

    inflationsausgleich-klein

    Inflationsausgleich mit Mitarbeiter-Benefits

    Die Inflationsrate 2022 ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Jeder spürt die Preissteigerungen, und viele Arbeitgeber:innen möchten ihre Belegschaft gezielt entlasten. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt mit Mitarbeiter-Benefits in Zeiten der Krise – aber auch darüber hinaus. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Inflationsausgleich und wie Sie die Auszahlung flexibel, skalierbar und steueroptimiert gestalten können.

    Das sagen unsere Kunden über die SPENDIT-Produkte

    Warum sollten Sie Benefits für Mitarbeiter für Ihr Unternehmen nutzen? Die Antwort liefern unsere Kunden, die SPENDIT-Produkte als Mitarbeiterangebote im Repertoire haben. Sie zeigen ihre Wertschätzung für die Belegschaft durch Essenszuschüsse und Sachbezüge. Durch die Zusatzleistungen steigern sie die Gehaltszufriedenheit im ganzen Team und ermutigen Talente dazu, sie bei der Arbeitgeberwahl zu bevorzugen.

    "Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen
    und Mitarbeitern ein breites Spektrum
    an Benefits und Mitarbeitervorteilen bieten, von denen alle profitieren. Mittagessen muss jeder.
    Lunchit war daher ein No-Brainer."

     

    Theresa John

    Director HR

    "Die SpenditCard ist ein Goodie, das eine starke Symbolkraft hat. Eine gebrandete Karte hat einfach nicht jeder. Jedes Mal, wenn einer unserer Mitarbeitenden die Karte zur Hand nimmt, um sich einen Wunsch zu erfüllen, sieht er das Lufthansa CityLine Logo. Diese Karte ist einfach etwas anderes als eine monatliche Gehaltszahlung."

    Uta Sagadin

    Leiterin HR Management Lufthansa CityLine

    "Bei REWE digital beschäftigen wir uns täglich mit der Digitalisierung im Lebensmittelhandel. Deshalb waren klassische Papieressensmarken natürlich keine dauerhafte Lösung […]. Mit Lunchit bekomme ich meinen täglichen Essenszuschuss ganz einfach über die Einreichung des Belegs in der App. Besser geht’s nicht."

    Lasse Hofmann

    Senior HR Manager Employer Branding

    Sie möchten mehr zu den Spendit Erfahrungen unserer Kunden lesen?
    Dann laden Sie jetzt kostenlos unsere Customer Success Stories runter. 

    „Wir können durch Lunchit unser Team jeden Tag aufs Neue die kulinarische Vielfalt Berlins entdecken lassen. Egal ob thailändisch, Burger, Salatbowls, die gute alte Curry-Wurst oder beim Supermarkt einkaufen und selbst etwas zubereiten. Lunchit bedeutet für unser Team die volle Flexibilität, also die Mittagspause so zu verbringen wie sie möchten, ohne auf ein Partnernetzwerk angewiesen zu sein.“
    Jonas Huth | General Counsel @ unu


    „In einem intensiven und schnellen Arbeitsalltag ist eine gute Mahlzeit zu unserer Mittagspause, nicht nur essentiell, sondern ein Grundsatz, den wir sehr gerne bei Signavio als Benefit für unsere Mitarbeiter zur Verfügung stellen.
    Durch die einfache Einführung des Programms und eine sehr simple App-Bedienung für jeden unserer ca. 250 Mitarbeiter in Deutschland stieß Lunchit hier sehr stark hervor.“
    Stefan Pirpamer | Head of Talent Acquisition


    „Eine Maßnahme zur Mitarbeitermotivation, die wirklich ankommt
    Mit Lunchit können wir die Mittagspause aller unserer Mitarbeiter erstatten, ganz gleich, wo und was sie essen. Unsere Wertschätzung kommt so bei jedem Einzelnen an. Die Verwaltung von Lunchit ist außerdem kinderleicht – eine klare Weiterempfehlung!“

    Sven Fischer | Head of Finance & HR


    NEW NORMAL MIT EINER HANDVOLL ÄPFEL?
    In Stellenausschreibungen wird dem Bewerber so manches geboten. Kaffee zum Beispiel. Der Mitarbeiter-Benefit schlechthin. Oder, wenn der Absender eine junge, hippe Agentur ist, heißt es auch gern mal ,,Barista-Maschine“. Auch beliebt: Der Obstkorb. Wer könnte bei einer Handvoll Äpfel schon widerstehen?

    Lasst uns zusammen einen besseren Weg gehen!

    vanesa-salkic-inside-sales-manager

    Sie haben noch Fragen oder würden sich gerne individuell beraten lassen?

    Gerne berät Sie unsere Inside Sales Managerin Vanesa Salkic auch in einem persönlichen Gespräch!

    Über 5.500 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere smarten Mitarbeiter-Benefits 

    Avira-logo-stage-new
    Lufthansa-logo-stage-new-alternative
    Redhat-logo-stage-new
    Fidor-Bank-logo-stage-new
    DRK-logo-alternativ
    Signavio-logo-stage-new
    Candis-logo-stage-new
    sem-boutique-logo-stage-new
    Sskmuenchen-logo-partner-stage-new
    BASF-logo-stage-new
    Nestle-logo-stage-new
    pro7s1-logo-stage-new
    Rewe-digital-logo-stage-new
    unu-logo-stage-new
    Bitpanda-logo-stage-new
    fressnapf-logo-stage-new
    Einhorn-logo-stage-new
    KTM-logo-stage-new

    Unsere Kooperationspartner

    WoltersKluwer-logo
    solarisbank-banking-partner