Sachbezug 2023
Die SpenditCard – der sicherste Weg zum Sachbezug 2023
Für den steuerfreien Sachbezug garantieren wir Ihnen auch 2023 die sicherste und individuellste Lösung zur Gewährung von Sachbezügen. Erfahren Sie hier, wie auch Sie und Ihre Mitarbeitenden von smarten, flexiblen Mitarbeiter-Benefits profitieren.
Sachbezug 2023 – einfach sicher mit der SpenditCard
Neuer Schwung beim Sachbezug – mit der Erhöhung des Sachbezugs auf 50 Euro geht es für SpenditCard Kunden ins Jahr 2023. Alle Guthaben liegen sicher bei unserem deutschen Bankpartner.
Wunschregion – so kaufen Sie mit der SpenditCard ein
Sie und Ihre Mitarbeiter können aus über 60 verschiedenen Regionen in Deutschland die passende Region auswählen. Der Einkauf ist in der gewählten Region an einer Vielzahl an Akzeptanzpartnern im stationären Handel möglich.
- Maximale Auswahl in jeder Region
Dank unseres digitalen und flexiblen Setups ist es uns möglich Ihnen eine sehr große Auswahl von Händler:innen in Ihrer Region anbieten zu können. Aktuell bieten wir Ihnen mit über 50000+ Akzeptanzpartnern bereits das größte Akzeptanznetzwerk in Deutschland an. - Aldi, Aral, Lidl & Co.:
Vor allem die stark angefragten Einsatzmöglichkeiten im Bereich Tankstellen und Lebensmitteleinzelhandel sind durch die Neuerung des BMF endlich wieder in großer Anzahl und Auswahl möglich - #act global – shop local
Ein weiteres Hauptaugenmerk legen wir auf kleine, regionale Anbieter:innen. Durch die vereinfachte Anbindung von Akzeptanzstellen ist es uns möglich auch die lokale Wirtschaft gezielt zu unterstützen. Sollte ein Partner in Ihrer Region fehlen, können Sie Ihn einfach und digital zur Prüfung bei uns einreichen.
Sachbezug 2023 – das ändert sich beim Sachbezug
Mehr Netto vom Brutto: Erhöhung auf 50 Euro
Zum 01.01.2022 wurde der steuerfreie Sachbezug von 44 Euro auf 50 Euro monatlich erhöht. So können Sie Ihren Mitarbeitern nun statt netto 708 Euro sogar bis zu 780 Euro als steuerfreien Sachbezug in 2022 zukommen lassen. Starten Sie jetzt schon in die Sachbezugswelt von morgen und fragen Sie ein unverbindliches Angebot an.
Bei 50000+ Akzeptanzstellen einsetzbar
Die SpenditCard kann im stationären Handel bei allen Akzeptanzstellen der Region als Zahlungsmittel genutzt werden. Ihre Mitarbeiter genießen die volle Freiheit bei geldwerten Vorteilen in 2023. Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn positionieren Sie sich als Arbeitgeber mit flexiblen Gutscheinen und Geldkarten positiv über alle Phasen Ihres Employee Lifecycles – vom Recruiting bis zur Exit Prevention.
SPENDITCARD – UNSERE WUNSCHREGIONEN IM ÜBERBLICK
Hier finden Sie einen Überblick der SpenditCard Akzeptanzpartner in Ihrer Region. Wenn eine SpenditCard auf eine Region begrenzt ist, so ist diese durch einen oder mehrere aneinandergrenzende -Bezirke definiert (z.B. 99xxx). Einen Überblick aller in Deutschland verfügbaren Akzeptanzpartner finden Sie hier
Akzeptanzpartner in Ihrer Region:
Hier finden Sie alle Akzeptanzpartner die beim Einsatz in der „Wunschregion“ zur Verfügung stehen. Klicken Sie einfach auf Ihre PLZ-Region um zu einem Überblick Ihrer Region zu kommen.
SIE haben noch Fragen zur SpenditCard?
Warum gibt es bei der SpenditCard diese Änderung?
Ab dem Jahr 2022 hat der Gesetzgeber den Sachbezug neu geregelt. Das gilt auch für die SpenditCard. Zu den Neuerungen gehören die Erhöhung des Sachbezugs von 44 EUR auf 50 EUR und die Festlegung einer Kategorie.
Werden weitere Akzeptanzpartner hinzukommen?
Wir arbeiten natürlich daran, Ihnen weitere Händler anzubieten. Freuen Sie sich daher auf weitere spannende Angebote. Die Liste mit den unterstützten Händlern auf dieser Seite wird kontinuierlich ausgebaut.
Kann ich auch mehrere Wunschregionen auswählen?
Ein Mitarbeiter kann eine Wunschregion auswählen. Sobald das Guthaben auf der SpenditCard eines Mitarbeiters weniger oder gleich 1€ ist, kann der Mitarbeiter die Wunschregion wechseln.
Wie kann man die Wunschregion wechseln und wie häufig kann man das machen?
Der Mitarbeiter kann einen Wechsel zu einer anderen Wunschregion vornehmen, sobald sein Guthaben bei 1€ oder darunter liegt.
Fällt auch das bisher angesparte Guthaben unter die neuen Regelungen des Sachbezugs?
Sobald sich ein Mitarbeiter für eine Wunschregion oder einen Lieblingshändler entscheidet, wird das gesamte Guthaben auf der SpenditCard einem dieser Produkte zugeordnet.
Gibt es Tages-/Monatslimits auf der SpenditCard?
Für jede SpenditCard gelten die folgenden Verfügungslimits:
-> für Online-Zahlungen: maximal 5.000 € pro Tag und 10.000 € pro Monat
-> für Zahlungen in Geschäften: maximal 3.000 € pro Tag und 10.000 € pro Monat
Sie haben noch Fragen zur SpenditCard oder würden sich gerne individuell beraten lassen?
Gerne berät Sie unsere Inside Sales Managerin Vanesa Salkic in einem persönlichen Gespräch!