SPENDIT AG kooperiert mit Solarisbank AG und Visa bei neuer Sachbezugskarte
München, den 15. Dezember 2020 – Das Münchner HRtech-Unternehmen SPENDIT gibt eine neue Partnerschaft mit der Solarisbank und Visa bekannt.
Spendit wird mit dieser strategisch wichtigen Partnerschaft ihre Innovationsführerschaft im Bereich digitaler Mitarbeiter-Benefits weiter stärken. Die Prepaid-Sachbezugskarte SpenditCard wird in Zukunft über die Solarisbank in Zusammenarbeit mit Visa herausgegeben.
„Als größter Anbieter deutscher Prepaid-Sachbezugskarten legen wir höchste Priorität auf Verlässlichkeit im Service, Innovationsstärke und die Sicherheit der Konten. An der Solarisbank schätzen wir die Kombination aus Technologie-Expertise und Bafin-reguliertem Institut mit deutscher Vollbanklizenz. Auch freuen wir uns, mit Visa den weltweit führenden Player im Bereich Zahlungstechnologie mit einem etablierten Händlernetzwerk in Deutschland gewonnen zu haben. Mit der Zusammenarbeit schaffen wir die wichtige technologische Basis für neue Funktionen, um unseren über 5.500 Geschäftskunden auch weiterhin die innovativsten Lösungen für digitale Mitarbeiter-Benefits bieten zu können,“ erklärt Florian Gottschaller, Vorstand, SPENDIT.
„Mit Spendit haben wir einen innovationsstarken Partner gewonnen, der die Bereiche Fintech und HR auf eine einzigartige Weise miteinander verbindet. Mit Produkten wie der SpenditCard digitalisiert Spendit nicht nur Mitarbeiter-Benefits, sondern schafft mithilfe von Technologie kluge Lösungen für eine sich rasant verändernde Arbeitswelt. Als neuer Technologie-Partner sind wir stolz darauf, diese spannende Reise mitbegleiten zu dürfen,“ sagt Jörg Diewald, CCO, Solarisbank.
Bei der SpenditCard handelt es sich um eine Visa Prepaid Card. Diese kann als Sachbezugskarte oder als Prämie für die Mitarbeiter eingesetzt werden. Die SpenditCard wird von Arbeitgebern jeder Größe überwiegend für den 50 Euro steuerfreien Sachbezug (bekannt als Tankgutschein) eingesetzt. Arbeitgebern stehen zudem weitere Sachbezugs-Module zur Verfügung, die kombiniert werden können. Die Möglichkeit die SpenditCard im eigenen Unternehmensdesign zu gestalten, machen sie zum täglich erlebbaren Arbeitgebermarketing.
„Mit der SpenditCard erhalten Arbeitnehmer eine digitale, vielseitige und vor allem zeitgemäße Alternative zum klassischen Gutschein. Dank der hohen Akzeptanz der Karte können sie diese ganz flexibel einsetzen. Wir freuen uns, ein so innovatives Unternehmen wie Spendit in unserem Visa Netzwerk begrüßen zu dürfen,“ so Ute König Stemmler, Head of Business Development & Sales Non-Traditional FI, Central Europe Region, Visa
Über die Spendit AG
Die Spendit AG ist ein mehrfach ausgezeichnetes B2B SaaS-Unternehmen mit Hauptsitz in München. Das wachsende digitale Benefit-Portfolio des Unternehmens umfasst aktuell drei smarte Lösungen: Lunchit®, der weltweit erste volldigitale Essenszuschuss, die SpenditCard®, der Prepaid VISA Card für steuerfreie Sachbezüge, und Spendit Mobility, die flexible und nachhaltige Lösung für die Mobilität von Mitarbeitenden.
Damit bietet das Unternehmen den Top-Arbeitgebern attraktive Compensation-Booster und effektive Motivation-Tools in einem. So steigern Arbeitgeber einfach und effektiv die Mitarbeitermotivation und sparen zudem Lohnnebenkosten. Über 5.500 Unternehmen in Deutschland und Österreich, darunter WeWork, UNIQA, KTM Technology, Avira, Rewe und Lufthansa vertrauen heute auf die HR-Fintech-Produkte der Spendit AG. Rund 70 Mitarbeiter im Hauptsitz München, aber auch remote in anderen deutschen Städten sowie Wien arbeiten an ihrer Mission, der führende Innovator für digitale Mitarbeiter-Benefits in Europa zu werden.
Pressekontakt:
Markus Hatzelmann
Director Marketing & Growth
markus.hatzelmann@spendit.de