Mehr Essenszuschuss: Ab Juli bis zu 8 Euro steuerfrei für das Mittagessen in Österreich

Wien, den 30. Juni 2020. Ab Juli wird der Sachbezugswert für betriebliche Mahlzeiten um 0,90 Euro bzw. 3,60 Euro erhöht. Einen Mittagsnack vom Imbiss oder Supermarkt bzw. ein Essen im Restaurant können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern nun mit 2,00 und 8,00 Euro steuerfrei bezuschussen. Die Erhöhung der Verpflegungswerte ist Teil des verabschiedeten Wirtshauspakets, das zur Entspannung der aktuell schwierigen Phase für die Gastronomie und Wirtshäuser verabschiedet wurde.

In Österreich erfreut sich die finanzielle Unterstützung von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber in der Mittagspause einer langen und beliebten Tradition. Nach letztmaliger Anpassung des Zuschusses im Jahr 1994 tritt nun das österreichische „Wirtshauspaket“ in Kraft: „Ab dem 01. Juli 2020 hebt die österreichische Regierung den steuerfreien Essenszuschuss auf ein zeitgemäßes Niveau an und schafft damit eine Win-Win-Situation sowohl für Arbeitnehmer als auch für Gastwirte“, freut sich Nicole Mayer, Country Managerin Österreich der Spendit AG.

Mit der Lunchit App können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern für den Einkauf in Supermärkten und am Imbiss zukünftig 2 Euro anstelle von 1,10 Euro steuerfrei erstatten. In Gaststätten ist die Erhöhung ebenso erfreulich: hier können 8,00 Euro statt ursprünglich 4,40 Euro steuerfrei bezuschusst werden. Mit Lunchit wickeln Arbeitgeber Essensgutscheine steuerfrei, rechtlich transparent und zugleich ganz einfach digital ab. Egal, ob für 15 oder 5.000 Mitarbeiter, die Lunchit-App erledigt die Verwaltung schnell und einfach. „Damit können Arbeitgeber auch ohne Kantine das Mittagessen ganz unkompliziert fördern und die Arbeitnehmer essen dort, wo sie wollen. Ob Restaurant oder Supermarkt bleibt jedem einzelnen Mitarbeiter überlassen und natürlich kann man sich seinen Lunch auch in´s Büro oder Homeoffice liefern lassen“, erklärt Mayer.

Alle Neuerungen, basierend auf den Änderungen der Lohnsteuerrichtlinien, werden im SPENDIT Arbeitgeberportal eingepflegt, sodass Arbeitgeber ab dem 1. Juli 2020 den täglichen Zuschuss für ihre Mitarbeiter flexibel und ab dem ersten Tag gewähren können.

Über Spendit

Spendit ist ein mehrfach ausgezeichneter Anbieter digitaler Mitarbeiter-Benefits mit Sitz in München. Das 2014 gegründete Scale-up unterstützt Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitenden flexible Benefits mit Mehrwert einfach und digital anzubieten. Dadurch steigern sie Motivation und Zufriedenheit im Team und stärken ihr Recruiting.  

Bereits über 8.000 Unternehmen in Deutschland und Österreich - darunter Lufthansa CityLine, UNIQA, Vodafone, MULTIVAC, Continental und die Stadtsparkasse München - setzen auf die HR-Tech-Lösungen von Spendit.

Was ist die digitale Essensmarke Lunchit?
Die 2014 in München gegründete Spendit AG ist einer der führenden Anbieter digitaler Lösungen für Mitarbeiter-Benefits in Deutschland und Österreich. Mit der Lunchit App erhalten Kunden ein vollständig digitales Essensmarken-System: Via Smartphone können Mitarbeiter den Mittagessens-Beleg abfotografieren und sich die Erstattung im Folgemonat direkt mit dem Lohn ausbezahlen lassen: bis zu 7,50 Euro steuerfrei pro Arbeitstag sind möglich. Im Unterschied zum umständlichen Essensbons sind die Mitarbeiter mit Lunchit in ihrer Lokalwahl frei und können die App auch im Home-Office nutzen. Arbeitgeber profitieren von der digitierten Verwaltung, Flexibilität und Steuer-Sicherheit, da beispielsweise das nicht erlaubte Anhäufen von Essensgutscheinen vermieden wird.
Mehr Informationen zu Lunchit finden Sie hier

Pressekontakt:
Markus Hatzelmann
Director Marketing & Growth
markus.hatzelmann@spendit.de