Spendit erhält BSFZ-Siegel für Entwicklung innovativer Technologien
München, 10.07.2024
Spendit, führender Anbieter digitaler Mitarbeiter-Benefits, wurde mit dem BSFZ-Siegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage vergibt das Siegel als Beleg unternehmerischer Innovationskompetenz ausschließlich an Unternehmen, die Förderung durch die Forschungszulage beanspruchen dürfen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sollen durch die Forschungszulage dazu motiviert werden, verstärkt in Forschung und Entwicklung zu investieren.
Das erste ausgezeichnete Projekt von Spendit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Technologie zur KI-gestützten Belegprüfung mittels Handybildern für die Lunchit App. Die Technologie reduziert den administrativen Aufwand für die rechtskonforme Nutzung von digitalen Essensmarken um 90% und ermöglicht eine umfassende Betrugsprüfung. Spendit nutzt dabei Bilder, die mit Handykameras aufgenommen wurden, und KI-Algorithmen zur Erfassung, Korrektur und korrekten Datenextraktion von Belegen sowie zur Betrugserkennung.
Mit Lunchit, der digitalen Essensmarke von Spendit, können Arbeitgeber das Mittagessen ihrer Mitarbeitenden derzeit mit bis zu 7,23 Euro bezuschussen. Arbeitnehmende können im Restaurant essen, im Supermarkt einkaufen oder beim Lieferdienst bestellen. Anschließend fotografieren sie den Beleg mit der Lunchit App. Die Technologie erkennt falsche Eingaben und fordert Nutzer:innen aktiv auf, die Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Im Rahmen einer monatlichen Stichprobe werden vorrangig jene Belege geprüft, die von der Technologie als fehlerhaft ausgewiesen wurden.
Spendit wurde zudem für die Entwicklung und Pilotierung eines kreditkartenbasierten Sachbezugs- und Mobilitätsbezugssystems ausgezeichnet. Eine dynamische und regelbasierte Echtzeit-Autorisierung ermöglicht eine digitale, konfigurierbare und individuelle Beschränkung von Nutzerkarten durch Verifikation jeder Transaktion am Point of Sale. Diese effiziente Form der Datenverarbeitung erlaubt die Integration zahlreicher Anbieter ohne individuelle Vereinbarungen. Die Karte ist nur für bestimmte Artikelkategorien, Regionen und Händler nutzbar und erfüllt damit die steuerlichen Anforderungen. Die Echtzeit-Autorisierung gewährleistet Compliance, und macht die Notwendigkeit von physischen Belegen obsolet. Gleichzeitig reduziert sich der administrative Aufwand um mehr als 90%, wodurch erstmals Großkonzerne mit hunderttausenden Belegen integriert werden können.
Über die Sachbezugskarte SpenditCard können Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden jährlich bis zu 780 Euro steuerfrei und zusätzlich 11.016 Euro pauschalversteuert gewähren. Neben steuerfreien Gehaltsextras und Mitarbeitergeschenken können Unternehmen Mitarbeitende über die SpenditCard in Bezug auf Erholungs- und Internetkosten unterstützen. Auch Bonuszahlungen können über die SpenditCard ausgezahlt werden. Als Visa Prepaid Card kann sie bei allen Visa Akzeptanzstellen in der gewählten Wunschregion verwendet werden. Derzeit sind in der Datenbank von Spendit über 92.000 Akzeptanzstellen gelistet.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere beiden Projekte mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet wurden. Es bestätigt die Qualität und Innovationskraft unserer Arbeit. Unser Team ist motiviert, die Technologien weiter zu optimieren und noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen“, so Andreas Lehmann, Director Engineering bei Spendit und Projektverantwortlicher.
Über Spendit
Spendit ist ein mehrfach ausgezeichneter Anbieter digitaler Mitarbeiter-Benefits mit Sitz in München. Das 2014 gegründete Scale-up unterstützt Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitenden flexible Benefits mit Mehrwert einfach und digital anzubieten. Dadurch steigern sie Motivation und Zufriedenheit im Team und stärken ihr Recruiting.
Bereits über 8.000 Unternehmen in Deutschland und Österreich - darunter Lufthansa CityLine, UNIQA, Vodafone, MULTIVAC, Continental und die Stadtsparkasse München - setzen auf die HR-Tech-Lösungen von Spendit.
Pressekontakt:
Spendit Marketing
marketing@spendit.de
Über 8.000 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere smarten Mitarbeiter-Benefits
Ausgezeichnete Mitarbeiter-Benefits für Ihre Mitarbeitenden und Sie

Unsere Kooperationspartner
Alle Bankdienstleistungen werden von der Solaris angeboten.