Employer Value Proposition Beispiele

Employer Value Proposition: Beispiele für die Umsetzung im Unternehmen

Wir haben die Vorteile einer Employer Value Proposition, Beispiele für die Umsetzung im Unternehmen und Erfolge von SPENDIT-Kunden zusammengefasst.

Die Arbeitswelt ändert sich

Employer Value Proposition als Chance im War for Talent

Statistiken, Umfragen und Studien zeigen, dass die Nachwuchskräfte nicht mehr nur durch Gehalt, Altersvorsorge und die kostenfreie Fruitbowl zu überzeugen sind. Viel mehr achten Mitarbeiter auf das Teamgefühl, die Unternehmenskultur und die Werte ihres Arbeitgebers.

Definition Employer Value Proposition (EVP):

Mit der Employer Value Proposition (EVP) legen Unternehmen ein Werteversprechen für die aktuelle und zukünftige Belegschaft fest. Damit beantworten Arbeitgeber die Frage, was sie Angestellten bieten, das bei anderen fehlt.

Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel zur Employer Value Proposition, um mehr zu den Vorteilen zu erfahren.

 

Warum ist eine EVP wichtig?

Ausweitung des Konkurrenzkampfes im War for Talent

In Zeiten von Globalisierung und besseren Homeoffice-Möglichkeiten stehen Bewerbern Arbeitgeber in der ganzen Welt offen. Daher suchen sich gerade begehrte Fachkräfte ihr Wunschunternehmen sehr gezielt aus.

Welche Faktoren spielen dabei für sie eine Rolle? Diese Frage beantworten Sie, wenn Sie Ihre Employer Value Proposition erarbeiten; diese dient Ihnen als eine Bewerbungsmappe, mit der Sie bei Fachkräften vorstellig werden. Firmen ohne einzigartiges Profil oder mit einem negativen Image haben es schwer, passende Bewerber anzuziehen.

Denken Sie an ein Unternehmen, bei dem Sie gerne arbeiten würden. Was gefällt Ihnen an der Aussicht auf einen dortigen Arbeitsplatz? Allen gemein ist sicher ein positives Arbeitgeberimage, das sich über eine glaubwürdige und konsistente Marke definiert.

Beim Etablieren einer Employer Value Proposition geht es also in erster Linie um das Gewinnen und Halten leistungsfähiger Mitarbeiter.

Die EVP nimmt Einfluss auf sämtliche Unternehmensbereiche:

  • Talente gewinnen und halten: In Zeiten des Fachkräftemangels eine der drängendsten Herausforderungen.
  • Vom Wettbewerb abheben: Nur wer wahrgenommen wird, kann für sich argumentieren.
  • Recruiting effizient gestalten: Langfristig Kosten einsparen; Arbeit der Personalabteilung erleichtern.
  • Mitarbeiter motivieren: Zufriedene Mitarbeiter sind engagierter und produktiver.
  • Mitarbeiter als Multiplikatoren gewinnen: Empfehlungen von Mitarbeitern sind wirksamer und nachhaltiger als Imagekampagnen.

Welche Bestandteile hat eine Employer Value Proposition?

Die Hard und Soft Facts im Überblick

Arbeitnehmer arbeiten, um ein Gehalt zu bekommen. Das ist eine Grundvoraussetzung, kein besonderer Vorteil. Daher ist selbst ein überdurchschnittliches Gehalt häufig nicht ausschlaggebend, wenn Top-Talents sich für ein Unternehmen entscheiden. Beeinflusst wird die Auswahl durch attraktive Angebote, die Persönlichkeiten individuell ansprechen. Diese Faktoren unterscheiden sich in Hard Facts und Soft Facts.

Hard Facts

    • Vergütung
    • Unternehmenskultur, Teamklima
    • Karrierechancen
    • Arbeitsumgebung und -organisation
    • Benefits und Zusatzleistungen

Soft Facts

    • Arbeitsplatzsicherheit
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Fortbildungsmöglichkeiten
    • Attraktives Wertesystem
    • Moderne Arbeitsmethoden
    • Interne und externe Kommunikation
    • Arbeitsinhalt (Sinnfrage)
    • Moderne, flexible Benefits

Employer Value Proposition: Beispiel Mitarbeiterbenefits 

Benefits sind eine Macht, wenn es die richtigen sind

Mitarbeiterbenefits sind ein Beispiel für Employer Value Proposition Inhalte. Und sie sind attraktiv für Arbeitnehmer: Laut einer Studie von Capital, Kienbaum und Kununu aus dem Jahr 2019 würden sich Mitarbeiter mit rund elf Prozent weniger Gehalt zufriedengeben, wenn ihnen Arbeitgeber stattdessen attraktive Zusatzleistungen bieten. Gerade unter den jüngeren Arbeitnehmern (18-39 Jahre) sind mehr als 60 Prozent bereit, zugunsten von attraktiven Zusatzleistungen auf ein höheres Gehalt zu verzichten.

Dabei gilt es jedoch, nicht einfach irgendwelche Benefits in Stellenbeschreibungen zu packen. Obstkörbe, kostenloses Wasser im Büro und ein Kickertisch ziehen schon lange nicht mehr – besonders in Zeiten von Homeoffice und Pandemie. Was sind Benefits, die eine gute Employer Proposition ausmachen?

Beispiele für Benefits, welche die EVP stärken:

  • Benefits mit einem positiven ökologischen Fußabdruck (digital)
  • Geburtstagsgeschenke für Mitarbeiter z.B. Modul Celebrate
  • Fitnessförderung z.B. mit der SpenditCard
  • Mobilitäts-Unterstützung z.B. der digitale Tankgutschein
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten z.B. über Udemy oder transparente Karrierepläne
  • Betriebskindergarten, generell familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • Patenschaften für Soziale Projekte, Tierschutz, Umweltschutz, etc.
Selfie of a group of happy business people taking photo with a phone. High quality photo

Warum SPENDIT?

HR-Herausforderungen mit digitalen Benefits vorbeugen

Vom War for Talent bis zur Employer Value Proposition: Es gibt viele Gründe, warum die digitalen Mitarbeiter-Benefits von SPENDIT Ihre HR-Challenges lösen werden.

Usecases SpenditCard mit Happy Employee Manschkerl Überblick

Employer Value Proposition Beispiele

Employer Value Proposition Beispiele aus verschiedenen Unternehmen

Welche Werte in der EVP eines Unternehmens im Fokus stehen, kann ganz unterschiedlich aussehen, und sollte sich an dem idealen Bewerber orientieren. Das können flexible Arbeitszeiten ebenso wie klare Hierarchien sein. Employer Value Proposition Beispiele aus verschiedenen Unternehmen finden Sie im folgenden Abschnitt.

Too good to go

Ein Beispiel für Employer Value Proposition mit Impact liefert „Too good to go”. Das Unternehmen verteilt unverkaufte, überschüssige Lebensmittel zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer. Der nachhaltige Aspekt des Produkts spricht auch mögliche Mitarbeiter an: Nie war das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit so prominent wie heute. Gerade junge Menschen der Generation Y können identifizieren sich stark mit diesen Themen und streben nach einer Arbeit mit Sinn.

BMW

BMW liefert das Emplyoer Value Proposition Beispiel eines international agierenden Unternehmens. Der Autobauer verlässt sich nicht nur auf seinen großen Namen, um dynamische Fachkräfte anzusprechen. Gerade BMWs Internationalität und Vielseitigkeit wird zum Recruiting-Vorteil, durch den Bewerber persönliche Netzwerke im Berufsumfeld aufbauen können. Eigenverantwortung und persönliches Wachstum stehen im Zentrum der Employer Value Proposition.

Hubspot

„Zusammen wachsen“ bedeutet bei Hubspot eine ausgewogene Work-Life-Balance und den Aufbau einer Kultur der Flexibilität, des Lernens und der Zugehörigkeit. Dazu gehören unbegrenzter Urlaub, vollständige Remote-Arbeit, Sabbaticals, Elternurlaub, andere Mitarbeitervorteile. Ein wichtiger Punkt der EVP ist Spaß.

Canva

Canva als Employer Value Proposition Beispiel zeigt, dass auch die Liebe von Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch den Magen geht. Denn die Design-Website bietet ihrem Team Frühstück und Mittagessen, die von hauseigenen Köchen zubereitet werden. Um die Leckereien gleich wieder abzutrainieren, bekommen Canva-Mitarbeiter kostenlose Mitgliedschaften im Fitnessstudio. Außerdem soll ein Umzugsbudget Arbeitnehmer überzeugen, dem Unternehmen beizutreten.

SPENDIT Kunden

Unsere Kunden sind das beste Beispiel für eine Employer Value Proposition, die durch Mitarbeiter Benefits für arbeitssuchende Talente aufgewertet wurde. Erfahren Sie jetzt mehr in unseren kostenlosen Customer Success Stories:

Profitieren Sie von den Produkten der Spendit aG

Mehr als 5.500 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere Benefits

Die digitale Essensmarke, die die ganze Stadt zur Kantine macht

Die beliebte Sachbezugskarte im firmeneignen Design

Sie haben noch Fragen zur SpenditCard oder würden sich gerne individuell beraten lassen?

Gerne berät Sie unsere Inside Sales Managerin Vanesa Salkic auch in einem persönlichen Gespräch!

Das sagen unsere Kunden über die SPENDIT-Produkte

Warum sollten Sie Benefits für Mitarbeiter für Ihr Unternehmen nutzen? Die Antwort liefern unsere Kunden, die SPENDIT-Produkte als Mitarbeiterangebote im Repertoire haben. Sie zeigen ihre Wertschätzung für die Belegschaft durch Essenszuschüsse und Sachbezüge. Durch die Zusatzleistungen steigern sie die Gehaltszufriedenheit im ganzen Team und ermutigen Talente dazu, sie bei der Arbeitgeberwahl zu bevorzugen.

"Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern ein breites Spektrum
an Benefits und Mitarbeitervorteilen bieten, von denen alle profitieren. Mittagessen muss jeder.
Lunchit war daher ein No-Brainer."

 

Theresa John

Director HR

"Die SpenditCard ist ein Goodie, das eine starke Symbolkraft hat. Eine gebrandete Karte hat einfach nicht jeder. Jedes Mal, wenn einer unserer Mitarbeitenden die Karte zur Hand nimmt, um sich einen Wunsch zu erfüllen, sieht er das Lufthansa CityLine Logo. Diese Karte ist einfach etwas anderes als eine monatliche Gehaltszahlung."

Uta Sagadin

Leiterin HR Management Lufthansa CityLine

"Bei REWE digital beschäftigen wir uns täglich mit der Digitalisierung im Lebensmittelhandel. Deshalb waren klassische Papieressensmarken natürlich keine dauerhafte Lösung […]. Mit Lunchit bekomme ich meinen täglichen Essenszuschuss ganz einfach über die Einreichung des Belegs in der App. Besser geht’s nicht."

Lasse Hofmann

Senior HR Manager Employer Branding

Sie möchten mehr zu den Spendit Erfahrungen unserer Kunden lesen?
Dann laden Sie jetzt kostenlos unsere Customer Success Stories runter. 

Über 5.500 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere smarten Mitarbeiter-Benefits 

Avira-logo-stage-new
Lufthansa-logo-stage-new-alternative
Redhat-logo-stage-new
Fidor-Bank-logo-stage-new
DRK-logo-alternativ
Signavio-logo-stage-new
Candis-logo-stage-new
sem-boutique-logo-stage-new
Sskmuenchen-logo-partner-stage-new
BASF-logo-stage-new
Nestle-logo-stage-new
pro7s1-logo-stage-new
Rewe-digital-logo-stage-new
unu-logo-stage-new
Bitpanda-logo-stage-new
fressnapf-logo-stage-new
Einhorn-logo-stage-new
KTM-logo-stage-new