Wie schön wäre doch der Job ohne die fordernde Chefin oder den gnadenlosen Abteilungsleiter. Wie angenehm es doch sein könnte, wenn die unfähige Nerv-Kollegin mit der schrillen Stimme nicht mehr neben einem sitzen oder der Streber aus derselben Abteilung sich einfach in Luft auflösen würde. Könnte man doch nur kommen und gehen, wann man will oder Urlaub machen, solange es Spaß macht, im eigenen Tempo Dinge endlich angehen, die sinnvoll sind, statt Dienst nach Vorschrift abzureißen.
Ist das alles nur ein schöner Traum, der niemals wahr wird oder sind das vielleicht sogar handfeste Gründe, den festen Job zu kündigen und sich selbstständig zu machen?
Letztlich entscheidet das jeder für sich selbst. Doch bevor man den Arbeitsvertrag zerreißt, sollte man Pro und Kontra des selbstbestimmten Arbeitens kennen. Hier eine kleine Entscheidungshilfe: