Mobility | Deutschlandticket: Spendit AG stellt eigene Lösung für das 49-Euro-Ticket vor
München, 26.04.2023
Das Münchner HR-Tech Unternehmen Spendit ergänzt seinen flexiblen Mobilitäts-Benefit um eine weitere attraktive Option. Mit Spendit | Mobility erweiterte Spendit im März 2023 sein Benefit-Portfolio um eine flexible Lösung, mit der Unternehmen ihren Mitarbeitenden verschiedene, nachhaltige Mobilitätsangebote zur Verfügung stellen können.
Jetzt gestaltet das Unternehmen den Benefit noch umfassender mit einer spannenden Erweiterung: dem Deutschlandticket.
„Bereits seit klar wurde, dass das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer 2022 einen Nachfolger erhalten sollte, planen wir die Integration innerhalb unseres Mobilitäts-Benefits. Wir sind froh, dass wir diese staatlich geförderte Mobilitätslösung nun auch unseren Interessent:innen und Kund:innen anbieten können.
Mit dem Spendit I Mobility Deutschlandticket erleichtern wir die Verwaltung ihres Mobilitäts-Budgets, fördern nachhaltige Mobilität und ermöglichen gleichzeitig die Nutzung des staatlichen Zuschusses in vollem Umfang“, erklärt Spendit CEO Ralf Aigner.
Damit stehen Geschäftskund:innen jetzt drei attraktive Pakete innerhalb des Spendit | Mobility Angebotes zur Verfügung.
Mobility I Global ist ein individuelles Mobilitätsbudget auf einer VISA-Prepaidkarte, das bei allen Mobilitäts- und Touristikanbietern weltweit einsetzbar ist.
Mobility I Public bietet ein Mobilitätsbudget auf einer VISA-Prepaidkarte, das bedarfsorientierte Flexibilität im ÖPNV ermöglicht.
Das neue Mobility I Deutschlandticket bietet eine einfache Integration und Verwaltung des 49-Euro-Tickets für Unternehmen an. Bestellung, Prüfung der Belege und Abrechnung sind digital und kommen aus einer Hand. Die Nutzung des staatlichen Zuschusses in Höhe von 5% ist ebenfalls möglich.
Mit diesen drei Optionen bietet Spendit den größtmöglichen Umfang an nachhaltigen Mobilitätslösungen. Diese Alternative zum Jobticket erweitert das Benefit-Portfolio des Unternehmens rund um die bestehenden Mitarbeiter Benefits, dem digitalen Essenszuschuss Lunchit und der Sachbezugskarte SpenditCard.
Über Spendit
Spendit ist ein mehrfach ausgezeichneter Anbieter digitaler Mitarbeiter-Benefits mit Sitz in München. Das 2014 gegründete Scale-up unterstützt Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitenden flexible Benefits mit Mehrwert einfach und digital anzubieten. Dadurch steigern sie Motivation und Zufriedenheit im Team und stärken ihr Recruiting.
Bereits über 8.000 Unternehmen in Deutschland und Österreich - darunter Lufthansa CityLine, UNIQA, Vodafone, MULTIVAC, Continental und die Stadtsparkasse München - setzen auf die HR-Tech-Lösungen von Spendit.
Pressekontakt:
Markus Hatzelmann
Director Marketing & Growth
markus.hatzelmann@spendit.de