Jeder Mensch muss essen. Es ist schließlich ein überlebenswichtiges Grundbedürfnis, Nahrung zu sich zu nehmen. Abbeißen, kauen, schlucken – all das tun wir deshalb ganz automatisch, ohne darüber nachdenken zu müssen. Eigentlich! Doch wenn wir uns den Tisch mit einem Geschäftspartner teilen, wenn der Hunger bei einem Business-Lunch gestillt werden soll oder der Kunde uns dabei zuschaut, wie wir unser Steak zerteilen, schlägt uns das mitunter ganz schön auf den Magen. Denn dann fragen wir uns: Worauf muss ich achten? Welches Glas nehme ich zuerst, wohin lege ich die Serviette, was tue ich, wenn ich Rotwein verschütte – und darf ich überhaupt Rotwein trinken, wenn es sich um ein Geschäftsessen handelt?