Whitepaper
Erfahren Sie im Whitepaper, welche Möglichkeiten steuerfreie Sachbezüge bieten und was Sie kombinieren können.
Whitepaper
Erfahren Sie im Whitepaper, welche Möglichkeiten steuerfreie Sachbezüge bieten und was Sie kombinieren können.
Gute Mitarbeiter finden ist schwer! Gute Mitarbeiter halten noch viel schwerer!
Die Zeiten, in denen Mitarbeiter vom Berufseinstieg bis zur Rente in ein und demselben Unternehmen arbeiten, sind längst vorbei. Jobhopping ist ein Trend unserer Zeit und Studien belegen, dass aufgrund von Termindruck, mangelnder Wertschätzung, unbezahlter Überstunden und Stress viele Arbeitnehmer unzufrieden mit ihrem Beruf sind. Die Folge: Sie wechseln immer häufiger den Job – durchschnittlich alle 4 Jahre.
Gute Mitarbeiter finden - Unternehmen mit positiver Mitarbeiterbindung sind erfolgreicher
- Die Fluktuationskosten für eine qualifizierte Fachkraft, die nach 9-12 Monaten das Unternehmen verlässt, werden auf das 1-2 fache des Jahresgehalts geschätzt. Bei Führungskräften erhöht sich dieser Wert sogar auf das 2-3 fache des Jahresgehalts.
- Eine gute Mitarbeiter-Bindung wirkt sich besonders positiv auf den gesamten Unternehmenserfolg aus. Weniger Fehlzeiten, steigende Motivation, um Produktivität zu steigern und größere Loyalität sind die Folge.
- Zufriedene Mitarbeiter haben eine hohe Bereitschaft zur aktiven Weiterempfehlung. Rund 82 Prozent der Beschäftigten mit positiver Einstellung zu Ihrem Arbeitgeber empfehlen dessen Produkte uneingeschränkt an Freunde & Bekannte. Bei den neutral oder negativ gestimmten Mitarbeitern sind es nur rund 16 Prozent.
- Gute Mitarbeiter finden und binden, bedeutet eine geringe Wechselrate, weniger Einarbeitungszeiten und den Verbleib von bereits gewonnenem Know-How im Unternehmen.
- Ein besseres Betriebsklima und der positive Ruf des Unternehmens als Top-Arbeitgeber erleichtert das Recruiting von qualifiziertem Fachpersonal und senkt somit auch die Recruitingkosten.
Mitarbeiterzufriedenheit evaluieren und steigern
Laut einer Langzeitstudie der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. besteht im Bereich der Mitarbeiterbindung trotz dieser Argumente in den meisten Unternehmen noch ein erheblicher Nachholbedarf. Ein erster Schritt zu einem zielführenden Retention Marketing ist die Erstellung eines strategischen Konzepts durch die HR-Abteilung. Hierbei sollten Mitarbeiter und deren Zufriedenheit analysiert werden, spezifische Instrumente und Lösungen zur Mitarbeiterbindung aufgeführt sein und Prozesse für deren Einführung sowie Anwendung aufgesetzt werden. So können Maßnahmen dann zeitnah und effektiv eingesetzt werden und schnell den gewünschten Effekt erzielen, um gute Mitarbeiter zu finden und zu halten.
Spendit Benefit Experten
Die SPENDIT Benefit Experten revolutionieren die Welt der Mitarbeiter-Benefits seit 2014. Die Mission: Unternehmens dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter glücklich zu machen.