Home » Lunchit | Die digitale Essensmarke

Lunchit

Willkommen in der größten Kantine Österreichs!
Motivieren, sparen, Mitarbeiter binden – ganz
einfach mit dem Marktführer bei digitalen Essensmarken

Lunchit Customization 1 Lunchit App Bild in verschiedenen Farben
Avira-logo-stage-new
Rewe-digital-logo-stage-new
Dynatrace_Logo_color_positive_horizontal
pro7s1-logo-stage-new
Nestle-logo-stage-new
Redhat-logo-stage-new

Lunchit – die erste digitale Essensmarke in Form einer App

Wir haben Mittagessen neu erfunden – Mitarbeiterbindung mit dem Marktführer bei digitalen Essensmarken

  • Jetzt neu: Lunchit Flex ermöglicht Ihren Mitarbeiter:innen jetzt das Ansammeln der täglichen Erstattung („Häufeln“)
  • Arbeitgeberfinanziertes Mittagessen: Bis zu 8,00 Euro / Tag steuerfreier Essenszuschuss für Ihre Mitarbeiter:innen (bis zu 2 EUR in Supermärkten, Imbissen oder beim Bäcker)
  • Spürbare Wertschätzung: Liebe geht durch den Magen, bei Ihren Mitarbeiter:innen ist es nicht anders. 50% günstiger als Gehalt, steuer- und sozialabgabenfrei
  • Maximal flexibel: Lunchit funktioniert in jedem Restaurant, Supermarkt, Lieferservice etc. – auch im Homeoffice!
  • Steuer- & datenschutzkonform: DSGVO konformes Hosting in Deutschland und vom Bundesministerium für Finanzen in Österreich offiziell genehmigt (Wartungserlass vom 13.12.2018)
  • 100% Digital – Papierkram adé: Einfache Einbindung in Ihre Lohnbuchhaltung – effizient, nachhaltig und mit minimalem Verwaltungsaufwand
  • Modernes Employer Branding: Mit Lunchit erleben Ihre Mitarbeiter:innen Ihre Wertschätzung – jeden Tag aufs neue in der mit Ihrem Logo gebrandeten App
Lunchit-Double mit Foto vom Beleg
Lunchit Daily Logo - digitaler Essenszuschuss Lunchit Flex Logo - digitaler Essenszuschuss
Verpflegungszuschuss in der Gastronomie Bis 8 Euro / Tag Bis 8 Euro / Tag
Verpflegungszuschuss im Lebensmitteleinzelhandel
Bis 2 Euro / Tag -
100% Überprüfung der Belege durch KI Fraud-Detection System Ja Ja
1 % Stichprobenprüfung Ja Ja
Kumulierung (“Häufelung”) des steuerfreien Verpflegungszuschusses möglich - Ja
Flexible Wahl wie lange über das kumulierte Guthaben verfügt werden kann - Ja
Jetzt Lunchit
kostenlos testen
Jetzt Lunchit
anfragen
lunchit_daily_product_identifier

Verpflegungszuschuss in der Gastronomie:

Bis 8 Euro / Tag

Verpflegungszuschuss im Lebensmitteleinzelhandel:

Bis 2 Euro / Tag

100% Überprüfung der Belege durch KI Fraud-Detection System:

Ja

1 % Stichprobenprüfung:

Ja

Kumulierung (“Häufelung”) des steuerfreien Verpflegungszuschusses möglich:

Flexible Wahl wie lange über das kumulierte Guthaben verfügt werden kann:

lunchit_flex_product_identifier-1024x167 (1)

Verpflegungszuschuss in der Gastronomie:

Bis 8 Euro / Tag

Verpflegungszuschuss im Lebensmitteleinzelhandel:

100% Überprüfung der Belege durch KI Fraud-Detection System:

Ja

1 % Stichprobenprüfung:

Ja

Kumulierung (“Häufelung”) des steuerfreien Verpflegungszuschusses möglich:

Ja

Flexible Wahl wie lange über das kumulierte Guthaben verfügt werden kann:

Ja

Lunchit – die erste digitale Essensmarke in Form einer App.

Wir haben Mittagessen neu erfunden – MItarbeiterbindung mit dem Marktführer bei digitalen Essensmarken

Wie funktioniert Lunchit für Arbeitgeber?

  1. Unternehmen registrieren: Mitarbeiter im SPENDIT Arbeitgeberportal anlegen und 30 Tage kostenlos testen
  2. Mitarbeiter einladen: E-Mail mit Registrierungslink, Lunchit kann dann sofort genutzt werden.
  3. Erstattungsdatei downloaden: Für die Erstattung an die Mitarbeiter einfach die Importdatei in Ihr Lohnbuchhaltungssystem (DATEV, SAP, EDLohn, ADDISON, P&I etc.) importieren.
  4. Auszahlen: Mitarbeiter erhalten die individuell festgelegte Erstattung mit dem nächsten Gehalt.

Wie funktioniert Lunchit für Mitarbeiter?

  1. App downloaden: Lunchit App für Android oder iOS downloaden und installieren.
  2. Steuerbefreites Mittagessen: Mittagessen gehen, holen oder liefern lassen
  3. Belege einreichen: Beleg oder Rechnung in der App fotografieren und direkt einreichen
  4. Erstattung mit dem nächsten Gehalt: Die automatische Erstattung erfolgt mit dem nächsten Gehalt

„Bei REWE digital beschäftigen wir uns täglich mit der Digitalisierung im Lebensmittelhandel. Deshalb waren klassische Papieressensmarken natürlich keine dauerhafte Lösung für uns […]. Mit Lunchit bekomme ich meinen täglichen Essenszuschuss ganz einfach über die Einreichung des Belegs in der App. Besser geht’s nicht.“ 

Lasse Hofmann

Senior HR Manager Employer Branding

„Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern ein breites Spektrum
an Benefits bieten, von denen alle
profitieren. Mittagessen muss jeder.
Lunchit war daher ein No-Brainer.“

 

 

 

Theresa John

Director HR

„Lunchit macht deutlich, wie viel einfacher und smarter digitalisierte Lösungen im Vergleich zu den alt-eingesessenen Papier-Produkten sind. Der Verwaltungsaufwand reduziert sich enorm und auch die Handhabung der App ist selbsterklärend. Außerdem wird die Digitalisierung im positiven Kontext erlebt, da der Arbeitgeber mit der Essenserstattung etwas Gutes tut.“

Inés Brand

Head of Human Ressources

Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter! Täglich. Steuerfrei. Einfach

Wir haben Mittagessen neu erfunden – Mitarbeiterbindung mit dem Marktführer bei digitalen Essensmarken

Lunchit funktioniert überall & zusammen im Team

Unsere Lösung für den steuerfreien Essenszuschuss funktioniert überall. Im Vergleich zu anderen Lösungen (z.B. Kreditkarten, Papiergutscheinen) sind Ihre Angestellten bei der Wahl Ihres Essens nicht an Akzeptanzpartner oder die Möglichkeit einer Kartenzahlung angewiesen. Auch wenn sich Ihre Mitarbeiter:innen eine Bestellung beim Lieferdienst teilen oder zusammen einkaufen und kochen – kein Problem mit Lunchit. So macht Essen im Team gleich nochmal mehr Spaß.

Lunchit – die beste digitale Lösung für die Verpflegung Ihrer Mitarbeiter:innen

Unsere Kunden können sich nicht irren – die Lunchit App ist die bestbewertete App für Essenszuschüsse. Und wir arbeiten jeden Tag daran das Nutzererlebnis noch besser zu machen, getreu unserem Motto “Happiness as a concept”. Im Vergleich zu anderen Lösungen haben Ihre Mitarbeiter Lunchit auf Ihrem mobilen Endgerät natürlich immer mit dabei. Durch unser vollständig digitales Produkt schonen wir natürliche Ressourcen und sagen dem Papierkram adé.

iOS App Lunchit Download   Lunchit Android App

Maximale Flexibilität & Sicherheit – minimaler Verwaltungsaufwand

Mit Lunchit können Sie sicher sein, dass ihre Mitarbeiter:innen ihren steuerfreien Verpflegungszuschuss auch nur dafür einsetzen. Unsere Lunchit Recognition KI erkennt falsche Eingaben und fordert den Nutzer aktiv auf, seine Angaben zu überprüfen.
Zudem wird einmal monatlich eine Stichprobe (1%) der Belege im SPENDIT Arbeitgeberportal durchgeführt, welche die Basis für ein revisionssicheres Prüfprotokoll darstellt. So reduzieren wir den Verwaltungsaufwand für Ihre Lohnbuchhaltung auf das Minimum.

Digitale Essensmarken vs. Papier-Essensmarken?

Wir haben Mittagessen neu erfunden – MItarbeiterbindung mit dem Marktführer bei digitalen Essensmarken

Was sind digitale Essensmarken?

Digitale Essensmarken sind die papierlose Alternative zu klassischen Essensgutscheinen in Form einer App.
Damit können Arbeitgeber ihren Mitarbeiter:innen täglich das Mittagessen mit bis zu 8,00 Euro steuerfrei erstatten. Egal, ob im Homeoffice oder am Arbeitsplatz.

Neu: Die Lunchit App kann ab sofort im firmeneigenen Look & Feel gestaltet werden.

Sie nutzen bereits Papier-Essensmarken?

Der digitale Essenszuschuss mit Lunchit ist die wirtschaftliche und nachhaltige Alternative. Im Gegensatz zur Papier-Essensmarke, kann mit digitalen Essensmarken z.B. auch der maximale Höchstbetrag in Höhe von 8,00 Euro Euro steuerfrei erstattet werden.

Laden Sie die Gegenüberstellung digitaler und analoger Essensmarken kostenlos herunter.


    NEW NORMAL MIT EINER HANDVOLL ÄPFEL?
    In Stellenausschreibungen wird dem Bewerber so manches geboten. Kaffee zum Beispiel. Der Mitarbeiter-Benefit schlechthin. Oder, wenn der Absender eine junge, hippe Agentur ist, heißt es auch gern mal ,,Barista-Maschine“. Auch beliebt: Der Obstkorb. Wer könnte bei einer Handvoll Äpfel schon widerstehen?

    Lasst uns zusammen einen besseren Weg gehen!

    „Wir können durch Lunchit unser Team jeden Tag aufs Neue die kulinarische Vielfalt Berlins entdecken lassen. Egal ob thailändisch, Burger, Salatbowls, die gute alte Curry-Wurst oder beim Supermarkt einkaufen und selbst etwas zubereiten. Lunchit bedeutet für unser Team die volle Flexibilität, also die Mittagspause so zu verbringen wie sie möchten, ohne auf ein Partnernetzwerk angewiesen zu sein.“
    Jonas Huth | General Counsel @ unu


    „In einem intensiven und schnellen Arbeitsalltag ist eine gute Mahlzeit zu unserer Mittagspause, nicht nur essentiell, sondern ein Grundsatz, den wir sehr gerne bei Signavio als Benefit für unsere Mitarbeiter zur Verfügung stellen.
    Durch die einfache Einführung des Programms und eine sehr simple App-Bedienung für jeden unserer ca. 250 Mitarbeiter in Deutschland stieß Lunchit hier sehr stark hervor.“
    Stefan Pirpamer | Head of Talent Acquisition


    „Eine Maßnahme zur Mitarbeitermotivation, die wirklich ankommt
    Mit Lunchit können wir die Mittagspause aller unserer Mitarbeiter erstatten, ganz gleich, wo und was sie essen. Unsere Wertschätzung kommt so bei jedem Einzelnen an. Die Verwaltung von Lunchit ist außerdem kinderleicht – eine klare Weiterempfehlung!“

    Sven Fischer | Head of Finance & HR

    vanesa-salkic-inside-sales-manager

    Sie haben noch Fragen oder würden sich gerne individuell beraten lassen?

    Gerne berät Sie unsere Country Managerin Nicole Mayer auch in einem persönlichen Gespräch!

    SIE haben noch Fragen zu LUNCHIT?

    Was ist eine digitale Essensmarke? Was ist der Unterschied zwischen digitalen und Papier-Essensmarken?

    Eine digitale Essensmarke ist die papierlose Alternative zu klassischen Papier-Essensgutscheinen. Bei einer digitalen Essensmarke funktioniert das Einreichen bzw. Einlösen des Mittagessens digital per App. Anstatt die Papier-Essensmarken in teilnehmenden Partnerrestaurants einzulösen, benötigen die Mitarbeiter bei digitalen Essensmarken nur die App und einen Beleg. Da es bei digitalen Essensmarken kein Partnernetzwerk gibt, können die Mitarbeiter essen gehen, wo sie möchten, im Anschluss den Beleg mit der App fotografieren und mit einem Klick beim Arbeitgeber einreichen.

    Für Arbeitgeber besteht der Vorteil einer digitalen Essensmarke vor allem im geringen Verwaltungsaufwand. Denn im Gegensatz zu Papier-Essensmarken, die regelmäßig bestellt, gedruckt und verteilt werden müssen, läuft die Verwaltung bei digitalen Essensmarken komplett digital ab. Der Arbeitgeber kann sich monatlich im Arbeitgeberportal eine CSV-Datei mit den gesamten Erstattungsbeträgen des Essenszuschusses downloaden und diesen direkt in das entsprechende Lohnbuchhaltungssystem hochladen. Das System verarbeitet die Daten dann automatisch und die Mitarbeiter erhalten den Essenszuschuss automatisch mit ihrem nächsten Gehalt.

    Kann ich mit Lunchit meinen Essenszuschuss ansparen ("häufeln")?

    Ja, mit unserem neuen Produkt “Lunchit Flex” ist es für Ihre Mitarbeiter möglich den Verpflegungszuschuss eines Tages mitzunehmen und anzusparen. So können Sie Ihren Mitarbeitern noch mehr Flexibilität beim Essenszuschuss einräumen.

    Kann Lunchit im Homeoffice verwendet werden?

    Die digitale Essensmarke Lunchit kann auch im Homeoffice verwendet werden. Gerade für die Arbeit zuhause ist der digitale Essenszuschuss die ideale Lösung. Denn die App kann auch bei Bestellungen beim Lieferdienst und bei jedem Bäcker, Imbiss oder Supermarkt verwendet werden. Somit profitieren auch Mitarbeiter, die keine Restaurants in der Nähe des Wohnortes haben oder aufgrund der Telearbeit keine Kantine nutzen.

    Wie hoch ist der steuerfreie Essenszuschuss in Österreich? Wann kann 8 Euro bzw. 2 Euro erstattet werden?

    In Österreich können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern seit 01. Juli 2020 arbeitstäglich bis zu 8,00 Euro steuerfrei erstatten. Nachdem die steuerfreie Förderhöhe über Jahrzehnte hinweg nicht angepasst wurde, hat sich die Regierung im Rahmen des Corona-Konjunkturprogrammes (Wirtshauspaket) für eine Erhöhung des steuerfreien Essenszuschusses von 4,40 Euro auf 8,00 Euro entschieden.

    Der höhere Wert von 8,00 Euro kann immer dann erstattet werden, wenn der Mitarbeiter an einem Ort essen geht, wo ein sogenanntes „Vollmenü“ angeboten wird. Das sind in der Regel Gaststätten oder Restaurants. Entscheiden sich die Mitarbeiter für ein Mittagessen aus dem Supermarkt oder Imbiss, können Arbeitgeber dafür 2,00 Euro erstatten (zuvor 1,10 Euro).

    Im Gegensatz zu Papier-Essensmarken müssen sich Arbeitgeber bei der digitalen Essensmarke nicht im Vorhinein für eine dieser Erstattungssummen entscheiden, sondern die Mitarbeiter können selbst entscheiden, wo sie essen gehen möchten und die Art der Gastronomie in der App auswählen. Aufgrund der digitalen Verwaltung, wird die korrekte Erstattungssumme dann automatisch hinterlegt, das bedeutet minimaler Aufwand für den Arbeitgeber und maximale Flexibilität für die Mitarbeiter.

    In unserem Magazinartikel erfahren Sie noch mehr darüber wie die digitale Essensmarke in Österreich genau funktioniert!

    Welche Vorteile hat die digitale Essensmarke Lunchit für Mitarbeiter?

    Gerade Mitarbeiter profitieren erheblich vom digitalen Essenszuschuss Lunchit:

    • Kein Partnernetzwerk
      Völlige Entscheidungsfreiheit bei der Wahl des Mittagessens – egal ob Supermarkt, Restaurant, Imbiss, Bäckerei oder Bestellung beim Lieferdienst.
    • Spürbares Gehaltsextra
      Der Essenszuschuss bleibt für Arbeitnehmer komplett steuerfrei, d.h. Brutto = Netto und bis zu 168 mehr Nettolohn pro Monat
    • Vergessen gibt´s nicht
      Im Gegensatz zur Papier-Essensmarke kann die digitale Essensmarke nicht vergessen werden, denn der Beleg kann auch nachträglich noch in der App hochgeladen werden
    • Einfach einfach
      Die Bedienung der App ist intuitiv und leicht verständlich

    Über 5.500 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere smarten Mitarbeiter-Benefits 

    Avira-logo-stage-new
    Lufthansa-logo-stage-new-alternative
    Redhat-logo-stage-new
    Fidor-Bank-logo-stage-new
    DRK-logo-alternativ
    Signavio-logo-stage-new
    Candis-logo-stage-new
    sem-boutique-logo-stage-new
    Sskmuenchen-logo-partner-stage-new
    BASF-logo-stage-new
    Nestle-logo-stage-new
    pro7s1-logo-stage-new
    Rewe-digital-logo-stage-new
    unu-logo-stage-new
    Bitpanda-logo-stage-new
    fressnapf-logo-stage-new
    Einhorn-logo-stage-new
    KTM-logo-stage-new

    Unsere Kooperationspartner

    WoltersKluwer-logo
    solarisbank-banking-partner