WHITEPAPER

wp-sachbezuege-startup
Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie Bewerbern mehr bieten als "nur" ein attraktives Gehalt.

WHITEPAPER

wp-sachbezuege-startup
Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie Bewerbern mehr bieten als "nur" ein attraktives Gehalt.

Home » Essenszuschuss » Vegan in Wien – so können Sie sich in der Mittagspause vegan & abwechslungsreich ernähren

Vegan in Wien – so können Sie sich in der Mittagspause vegan & abwechslungsreich ernähren

by | Mai 28, 2018 | Essenszuschuss

Die vegane Küche hat in den letzten Jahren stark an Zuspruch gewonnen. Immer mehr Österreicher erkennen die gesundheitlichen Vorteile einer veganen Ernährungsweise und suchen auch im Alltag nach Möglichkeiten, sich gesund und vegan zu ernähren. Gerade wenn Sie unterwegs sind, beim Mittagessen in der Firmenkantine oder für Unternehmen ohne Kantine auch beim Einkauf im Supermarkt, stoßen Sie als Veganer leider schnell an Ihre Grenzen. Während sich die Arbeitskollegen das günstige Menü in der Pizzeria um die Ecke schmecken lassen, bleibt Veganern meist nur das Vorgekochte vom Vortag oder der Gang in den nächsten Supermarkt. Wir möchten Ihnen anhand der größten Stadt Österreichs zeigen, welche Alternativen es gibt und dass man in Wien auch im beruflichen Alltag vegetarische und vegane lokale Küche im Restaurant genießen kann.

Veggiezz: leckere vegane Speisen gleich 3x in Wien

Wer in Wien gut und zum fairen Preis vegan essen möchte, kommt am Veggiezz nicht vorbei. Das Restaurant ist gleich mit drei Filialen in Wien vertreten und außerdem auch noch in der zweitgrößten österreichischen Stadt Graz sowie in Kapfenberg zu finden. Veggiezz hat sich auf vegane Küche und Bio Gerichte aus lokalen Produkten spezialisiert und ist mit seinen preiswerten Tagesgerichten ab 7,90 Euro absolut alltagstauglich. Veggiezz hat immer ab Mittag geöffnet, serviert aber auch abends köstliche vegane Gerichte. Zu finden ist das Veggiezz zweimal im 1. Bezirk und in der Alserbachstraße im 9. Wiener Gemeindebezirk. Tische können telefonisch reserviert werden.

vegan-bio-wien-1024x683

Vegan Wien - Vegana Indiana in Wien Meidling

Wer kein Problem damit hat, auch mal etwas außerhalb des Wiener Zentrums seine Mittagspause zu verbringen oder vielleicht sogar in Wien Meidling arbeitet, ist mit dem Vegana Indiana gut beraten. Auch hierbei handelt es sich um ein rein veganes Restaurant mit preiswerten Tagestellern – meist in Bio-Qualität. Das Besondere des Vegana Indiana ist, dass sich die Speisekarte sehr an der typisch österreichischen Küche orientiert. Aus gebratenen Schweinemedaillons werden hier Soja-Medaillons, aus dem Wiener Schnitzel ein Soja-Schnitzel und aus den Spareribs werden leckere Sojarips. Das Vegana Indiana hat von Dienstag bis Freitag von 12:00 – 15:00 Uhr geöffnet und bietet außerdem auch Speisen zum Mittnehmen an.

Für besondere Anlässe – das TIAN Restaurant

Während die beiden oben vorgestellten veganen Restaurants durchaus preiswert und für den Alltag geeignet sind, ist das TIAN Restaurant in Wien etwas exquisiter. Hier muss man zwar ein paar Euro mehr einplanen, dafür finden Sie hier aber auch Gaumenfreuden auf Sterneniveau. Das TIAN besitzt als einziges fleischloses österreichisches Restaurant einen Michelin-Stern und drei Hauben. Von Dienstag bis Samstag können Sie hier sowohl vegetarisch als auch vegan essen und täglich aus verschiedenen Gerichten und mehrgängigen Menüs wählen. Das TIAN – vielleicht kein Restaurant für die tägliche Mittagspause, aber durchaus eine tolle Idee für die nächste Weihnachtsfeier, das nächste Geschäftsmeeting oder einen anderen besonderen Anlass.

Abwechslungsreich und gesund in die Mittagspause

Vegan Wien: Gerade in der heutigen Zeit, in der Leistungsdruck und Mehrfachbelastung immer mehr zunehmen, ist es umso wichtiger, seinem Körper die nötigen Erholungsphasen zu gönnen. Sich diese Pausen zu nehmen und wieder Energie aufzutanken liegt in unserer eigenen Verantwortung. Wenn Sie Unternehmer oder Personalverantwortlicher sind, können Sie aber auch einen wichtigen Teil dazu beitragen, ihre Mitarbeiter gesund zu halten. Und das, ohne selbst dadurch Nachteile oder übermäßigen Aufwand in Kauf zu nehmen. In Österreich können Sie Ihren Mitarbeitern pro Arbeitstag einen Essenszuschuss von maximal 8,00 Euro für Besuche in Gaststätten und 2,00 Euro für Einkäufe von Lebensmitteln in Imbissen und Supermärkten steuerfrei zu Gute kommen lassen. Die angestaubte Essensmarke oder der Essensgutschein aus Papier werden durch die praktische und viel einfachere Lunchit App von SPENDIT abgelöst. Lunchit ist nicht nur in Wien, sondern in ganz Österreich verfügbar. Mehr Infos dazu finden Sie auf lunchit.at.

header-arrange-lunchit-essenszuschuss

Gesundes Mittagessen für jeden

Lunchit ist die zeitgemäße Lösung für gesundes Mittagessen: Dabei handelt es sich um eine digitale Essensmarke in Form einer App. Bis zu 8,00 Euro  pro Tag können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern damit als steuerfreien Gehaltsbonus zukommen lassen. Einlösbar in jedem Restaurant, im Supermarkt oder beim Lieferservice.

Spendit Benefit Experten

Spendit Benefit Experten

Die SPENDIT Benefit Experten revolutionieren die Welt der Mitarbeiter-Benefits seit 2014. Die Mission: Unternehmens dabei unterstützen, ihren Mitarbeiter:innen Wertschätzung zu zeigen und Sie glücklich zu machen.

Out of Office oder back to Office: Was ist wichtig für die „Back to Office“ Strategie?

Back to the office ist die Device: Wir sprechen über Möglichkeiten, Mitarbeiter ins Büro zu holen ► Jetzt mehr erfahren!

Das können Unternehmen für LGBT-Gleichstellung in der Arbeitswelt tun

Das können Unternehmen für LGBT-Gleichstellung in der Arbeitswelt über den Pride Month hinaus tun ► Jetzt mehr erfahren!

LGBT Pride am Arbeitsplatz

Pride am Arbeitsplatz: Wie kann kann LGBTQAI-Inklusion im Unternehmen über den Pride Month hinaus aussehen? ► Jetzt mehr erfahren!

Was verrät die Arbeitsproduktivität Formel?

Arbeitsproduktivität Formel: Anhand dieser Kennzahl die Arbeitsleistung von Mitarbeitenden einschätzen und vergleichen ► Jetzt mehr erfahren!