Customer Success Story

wp-sachbezuege-startup
Wie KTM Technologies es schaffte, den Wunsch nach vergünstigtem Mittagessen für alle Mitarbeiter zu erfüllen – ohne hohen Adminaufwand.

Customer Success Story

wp-sachbezuege-startup
Wie KTM Technologies es schaffte, den Wunsch nach vergünstigtem Mittagessen für alle Mitarbeiter zu erfüllen – ohne hohen Adminaufwand.

Home > Arbeitswelt im Wandel > Recap: SPENDIT Speaker Series – Best Practices und Herausforderungen von Kollegen hautnah erleben

Recap: SPENDIT Speaker Series – Best Practices und Herausforderungen von Kollegen hautnah erleben

by | Apr 7, 2017 | Arbeitswelt im Wandel

Das SPENDIT Team hatte am 06. April die große Freude um die 60 Partner, Kollegen und Freunde des Hauses zum Auftakt der SPENDIT Speaker Series begrüßen zu dürfen. Im exklusiven Ambiente des Hearthouses in München kamen die Gäste aus den unterschiedlichen Branchen zusammen, um an den spannenden Vorträgen der Gastredner teilzunehmen und in einer entspannten Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltungsreihe bezweckt Gespräche, fachliche Diskussionen und den interaktiven Austausch zu fördern, sowie Kollegen und Partner an den Erfahrungen und Best Practices aus dem eigenen Unternehmensalltag teilhaben zu lassen.

Nach einem entspannten Aperitif folgte die Eröffnung durch den SPENDIT Gründer Florian Gottschaller, der sehr herzlich die Redner des Abends, Herrn Jörg Breiski, Herrn Hanno Renner und Herrn Bernd Steinhart begrüßen durfte. In einer angenehmen Wohnzimmeratmosphäre konnten die Gäste den folgenden 10-minütigen Impulsvorträgen lauschen:

Digital Leadership – Neue Herausforderungen an Führungskräfte im digitalisierten Zeitalter:

Thema startete Jörg Breiski, Vice President der Kienbaum GmbH, in die Vortragsrunde. In seinem informativen Vortrag stellte er da, welchen Anforderungen sich die Führungskräfte im digitalen Zeitalter stellen müssen und welche Kompetenzen benötigt werden, um den Status des „Digital Leaders“ zu erreichen.

Wie funktioniert erfolgreiche Mitarbeiterführung, eine Mission-based Team- Organisation und OKRs?:

Zu diesem spannenden Thema referierte Hanno Renner, der CEO der Personio Gmbh und bot Einblicke in eine neue Form der erfolgreichen Mitarbeiterführung. Dieser Ansatz bietet vielen Unternehmen eine ganz neue Alternative, Teams erfolgreicher zu machen und somit gemeinsam ein starkes Mitarbeiterwachstum zu bewältigen.

Spontan Vortrag – Vertriebswege in der Welt von HR:

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung eines Vortragenden erklärte sich Bernd Steinhart, der Leiter der betrieblichen Altersversorgung im Partnervertrieb der WWK Lebensversicherung – zu unserer großen Freude spontan – dazu bereit einzuspringen. In seinem Vortrag gab er einen Einblick in den Vertriebsalltag im Kontext von HR Abteilungen und wie beispielsweise die SpenditCard positiv in den Verkaufsprozess mit eingebunden werden kann.

Ganz im Sinne des Austausches verbrachten die Gäste im Anschluss der Vorträge einen anregenden und entspannten Abend, der weit über das geplante Ende hinausging. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei unseren Gästen und Speakern für einen spannenden und gelungenen Abend und freuen uns sehr darauf, Sie bei unserem nächsten SPENDIT Speaker Event wieder begrüßen zu dürfen.

Spendit Benefit Experten

Spendit Benefit Experten

Die SPENDIT Benefit Experten revolutionieren die Welt der Mitarbeiter-Benefits seit 2014. Die Mission: Unternehmens dabei unterstützen, ihren Mitarbeiter:innen Wertschätzung zu zeigen und Sie glücklich zu machen.

Workation – arbeiten und relaxen im Ausland

Alles zu den Vorteilen einer Workation, wie die Workation rechtlich zu betrachten ist und welche Voraussetzungen es gibt ► Jetzt mehr erfahren!

AI im Recruiting: So hilft Künstliche Intelligenz, passendes Personal zu finden

Was verbirgt sich hinter ML und AI in HR? Welchen Einfluss haben HR AI Tools auf den Recruitingprozess? ► Jetzt mehr erfahren!

Deutschlandweit flexibel shoppen und genießen: So schöpfen Sie den Sachbezug 2024 voll aus

Hier finden Sie die aktuellen gesetzlichen Vorgaben für den voraussichtlichen Sachbezug 2024 und den Essenszuschuss 2024 ► Jetzt mehr erfahren!

Gamification im Recruiting: Wie spielerische Elemente den Bewerbungsprozess verbessern

Nutzen Sie Recrutainment im Bewerbungsverfahren, um mehr über die Qualifikationen Ihrer Bewerber:innen herauszufinden ► Jetzt mehr erfahren!