Home > SpenditCard | Die smarte Sachbezugskarte > Sachbezug 2023 – der sicherste Weg zum Sachbezug

Sachbezug 2022

Die SpenditCard – der sicherste Weg zum Sachbezug 2023

Für den steuerfreien Sachbezug und die SpenditCard gab es 2022 Neuerungen. Wir garantieren Ihnen auch weiterhin die sicherste und individuellste Lösung zur Gewährung von Sachbezügen. Erfahren Sie hier, wie sie nächstes Jahr von smarten, flexiblen Mitarbeiter-Benefits profitieren.

mitarbeiter-benefits-alle-sachbezuege-in-einer-app

Sachbezug 2023 – einfach sicher mit der SpenditCard

Neuer Schwung beim Sachbezug – mit 50 Euro, dem Einsatz im Ausland und einer flexiblen Kategorienauswahl geht es für SpenditCard Kunden weiterhin ohne Akzeptanzpartner ins Jahr 2023. Alle Guthaben liegen sicher bei unserem deutschen Bankpartner.

  • Steuerfreies Gehaltsextra: Sie können jedem Mitarbeiter jährlich bis zu netto 780 Euro steuerfrei und 11.016 Euro netto pauschalversteuert gewähren
  • Flexibel & individuell: 5 Mitarbeiter Benefits auf einer Karte – die moderne, digitale Alternative zu Papiergutscheinen, Tankgutscheinen und Gesundheits- oder Homeoffice-Zuschüssen
  • Digital & Zukunftssicher: Visa Prepaid Card deutschlandweit bei 121.500 Akzeptanzstellen einsetzbar. 3 Jahre Gültigkeit, kontaktloses NFC-Bezahlen möglich. Barabhebung nicht möglich
  • Modernes Employer Branding: Effektives Arbeitgebermarketing durch individuelles Branding der Mitarbeiterkarten im Unternehmensdesign
  • Geringerer Verwaltungsaufwand: Bequeme Verwaltung in unserem SPENDIT Arbeitgeberportal. Einfacher Transfer in Ihr Lohnbuchhaltungssystem.
  • Steuerrechtskonform & DSGVO sicher: Steuerliche Sicherheit in Übereinstimmung mit den Kriterien des BMF. DSGVO konforme Infrastruktur
SpenditCard Arrangement mit Karten

Sachbezug 2023 – das ändert sich beim Sachbezug

Sachbezug-spenditcard_mehr-netto-vom-brutto

Mehr Netto vom Brutto: Erhöhung auf 50 Euro

Ab 01.01.2022 wurde der steuerfreie Sachbezug von 44 Euro auf 50 Euro monatlich erhöht. So können Sie Ihren Mitarbeitern nun statt netto 708 Euro sogar bis zu 780 Euro als steuerfreien Sachbezug in 2023 zukommen lassen. Starten Sie jetzt schon in die Sachbezugswelt von morgen und fragen Sie ein unverbindliches Angebot an.

Sachbezug-spenditcard_sachbezugs-warenkategorien

Auswahl von Sachbezug-Kategorien

Die SpenditCard kann seit Januar 2022 von den Finanzämtern freigegebenen Kategorien zugeordnet werden. Mitarbeiter bestimmen dann selbst, welchen Postleitzahlbereich sie für ihre persönliche SpenditCard bevorzugen. 

Sachbezug-spenditcard_online-offline-nutzbar

Online und offline nutzbar

Die SpenditCard kann sowohl im stationären Handel als auch online als Zahlungsmittel genutzt werden. Ihre Mitarbeiter genießen die volle Freiheit bei geldwerten Vorteilen in 2022. Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn positionieren Sie sich als Arbeitgeber mit flexiblen Gutscheinen und Geldkarten positiv.

SPENDITCARD – DIE SICHERSTE, FLEXIBELSTE LÖSUNG MIT MAXIMALER FREIHEIT

Andere Anbieter
Maximale Sicherheit: Bankingpartner aus Deutschland mit Vollbanklizenz und Bafin Regulierung Ja Nein
Flexibilität: Auswahl der Kategorien durch Arbeitgeber durch Arbeitgeber und/oder Arbeitnehmer
Ja Partiell
Freiheit: Innerhalb der gewählten Kategorien überall einsetzbar wo VISA akzeptiert wird. Online und im stationären Handel, kein Akzeptanzpartnernetzwerk. Ja Partiell

SACHBEZUG 2022 – BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

sachbezug-2022-newsletter-updates

Sachbezug 2023 Newsletter

Mit unserem Sachbezug 2023 Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen. Jetzt einfach anmelden.

SPENDIT AG begrüßt die Änderungen des Bundesministeriums für Finanzen zum Thema Sachbezug 2022. Flexiblere Nutzung wieder möglich.

Expertenmeinungen zum Sachbezug 23

Bei steuerfreien Sachbezügen fallen Lohnsteuer und Sozialversicherung weg, was Potentiale für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bietet. Lesen Sie in unserem Magazin, wie Sie Sachbezüge vorteilhaft in Ihrem Unternehmen einsetzen.

SIE haben noch Fragen zur SpenditCard?

Wie ist der 44 Euro-Sachbezug gesetzlich geregelt?

Der steuerfreie 44 Euro Sachbezug basiert auf § 8 Abs. 1 Einkommensteuergesetz („EStG“). Demnach können steuerfreie Sachbezüge gewährt werden. Ende 2019 hat der Gesetzgeber Änderungen an diesem vorgenommen. In der Praxis sorgte die neue Gesetzesformulierung noch für Unklarheit. Ein darin verbundener Verweis auf das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz („ZAG“) wurde Ende 2020 von der Regierungskoalition als Nichtanwendungserlass bis einschließlich Dezember 2021 beschlossen. Für mögliche Produktadaptionen ab 2022 halten wir Sie hier stets informiert.

Wo kann man mit der SpenditCard einkaufen?

Die SpenditCard ist eine Visa Prepaid Card und kann bei Händlern, die Visa akzeptieren sowie den Zahlungsverkehr in Deutschland abwickeln, eingesetzt werden – online als auch offline. Zudem kann das SpenditCard Guthaben genutzt werden, um Gutscheine bei bestimmten Gutschein-Shops zu kaufen.

Kann ich das Produkt ab einem Mitarbeiter nutzen?

Ja, wir nehmen Bestellungen ab einer SpenditCard an.

Wie hoch ist der Aufwand für die Einführung dieser Sachbezugskarte?

Der Aufwand für die Einführung der SpenditCard ist sehr überschaubar: Im Bestellprozess legen Sie das Kartendesign Ihrer SpenditCards fest und lösen die Kartenbestellung aus. Anschließend werden die Karten mit Infomaterial zur einfachen Einführung der SpenditCard in Ihrem Unternehmen versendet.

In unserem SPENDIT Arbeitgeberportal können Sie Ihre Mitarbeiter ganz unkompliziert verwalten, indem Sie die Höhe der Kartenaufladungen bestimmen und neue Mitarbeiter anlegen bzw. ausscheidende Mitarbeiter deaktivieren.

Muss ich die SpenditCard für alle Mitarbeiter gleichzeitig einführen

Nein, Sie können die SpenditCard auch nur für ausgewählte Mitarbeiter einführen.

vanesa-salkic-inside-sales-manager

Sie haben noch Fragen zur SpenditCard oder würden sich gerne individuell beraten lassen?

Gerne berät Sie unsere Inside Sales Managerin Vanesa Salkic in einem persönlichen Gespräch!

Kennen Sie schon Lunchit – den digitalen Essenszuschuss?

  • Bis zu 7,50 Euro Euro steuerfrei pro Arbeitstag
  • Funktioniert überall –  ob Supermarkt, Lieferservice, Restaurant oder Imbiss
  • Einfache Verwaltung 

Über 8.000 zufriedene Firmenkunden nutzen unsere smarten Mitarbeiter-Benefits 

Avira-logo-stage-new
Lufthansa-logo-stage-new-alternative
Redhat-logo-stage-new
Fidor-Bank-logo-stage-new
DRK-logo-alternativ
Signavio-logo-stage-new
Candis-logo-stage-new
sem-boutique-logo-stage-new
Sskmuenchen-logo-partner-stage-new
BASF-logo-stage-new
Nestle-logo-stage-new
pro7s1-logo-stage-new
Rewe-digital-logo-stage-new
unu-logo-stage-new
Bitpanda-logo-stage-new
fressnapf-logo-stage-new
Einhorn-logo-stage-new
KTM-logo-stage-new

Unsere Kooperationspartner

Solarisbank_logo
WoltersKluwer-logo